07-01-2024, 01:00
(06-01-2024, 10:51)Farius schrieb: Gerade als Mitglied einer Grossfamilie ist es doch Deine tiefe Abneigung gegen Gefühle sehr zu bedauern, zu lieben und geliebt zu werden sind Dir somit ein Gräuel. Auch die Liebe von und zu Gott - von andern gar nicht zu sprechen.Siehe dazu die Erläuterung von Ulan!
(06-01-2024, 10:51)Farius schrieb: ... im Leben sind eh nur die wenigsten Dinge objektiv messbar.Ich gehe davon aus, dass sich fast alles auf die ein oder andere Weise objektivieren lässt. Es sind eigentlich nur die religiösen Aussagen, die (angeblich) wahr aber nicht objektivierbar sind. Und da habe ich den deutlichen Verdacht, manipuliert zu werden (zu sollen).
(06-01-2024, 10:51)Farius schrieb: Nicht die objektive Messbarkeit ist für den Menschen wesentlich sondern, dass es sinnvoll ist.Im Ernst? "Sinnvoll" ist extrem anfällig für subjektive Wahrheiten, die man nicht hinterfragen soll. Also nee!
(06-01-2024, 10:51)Farius schrieb: An Gott glauben heisst einsehen, dass das Leben einen Sinn hat. Was aber weder objektiv gemessen noch gewogen werden kann.Alles nein. Sinn und Gott, dieses Junktim ist Willkür, nicht objektiv.
(06-01-2024, 10:51)Farius schrieb: Deine Annahme, dass es Übernatürliches nicht gibt gründet vermutlich auf der Aussage von Augustinus, dass Wunder sich nicht gegen die Natur verhalten sondern gegen das, was wir von der Natur verstehen. Somit verstehe ich Dich so, dass für Dich da Erscheinen Jesu Christi bei seinen Jüngern in einem geschlossenen Raum einem ganz natürlichen Vorgang zuzuschreiben ist, indem sein Körper Atom für Atom an diesem Ort aufgebaut wurde. Dem sag ich Mal fortschrittliches Denken!Viel einfacher: antike Fabulierkunst! Menschen hören gerne Geschichten, et voilà das ist eine davon! (Aufgabe: Untersuche ihre psychologische Zweckbestimmung)