07-01-2024, 20:43
(07-01-2024, 20:35)Gundi schrieb:(07-01-2024, 20:01)Sinai schrieb:(07-01-2024, 19:36)Gundi schrieb: Die Vergleiche werden immer unsinniger. Letztens erst einen Vergleich mit dem Bauernaufstand 1524/25 und Thomas Müntzer gelesen. Man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen. Ist "die Bauernschaft" eine wählbare Partei oder gedenkt derlei zu werden?
Ich habe keinen Vergleich gezogen, sondern die Bauernschaft erwähnt . . .
Du hast sie in eine Liste gepackt mit demokratisch wählbaren bzw. darauf hinarbeitenden Parteien/Bündnissen. Dabei haben die Bauern in diesem Thread nichts verloren. Oder haben sie etwas derartiges vor?
Die Bauern wollen ab morgen im demokratischen Gefüge Deutschlands ziemlich umrühren - mit außerparlamentarischen Mitteln !
Vielleicht wählen die Bauern Deutschlands in der Folge eine andere Zusammensetzung ihrer Interessensvertretung