Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was spricht für den religiösen Pluralismus?
#5
@Nils: Ich wundere mich, dass du in deiner langen Liste das "Projekt Weltethos" (siehe Wikipedia) nicht einmal erwähnst. Unter dem Motto "Kein Frieden unter den Nationen ohne Frieden unter den Religionen" wurde es unter dem Beifall zahlreicher internationaler Politiker und Institutionen vom rk. Theologieprofessor und Priester Hans Küng (1928 - 2021) seit 1990 vorangetrieben. Noch immer ist es nicht so differenziert ausgearbeitet, dass es die wünschenswerte internationale Verbreitung im erhofften Maße erreichen konnte.

Küng bezahlte seinen Mut mit dem Entzug seiner Lehrerlaubnis (siehe Wikipedia). Er war befreundet mit dem ebenfalls in Tübingen lehrenden bekannten Rhetorikprofessor Walter Jens (1923 - 2013). Als Jens gegen Lebensende schon völlig dement war, steckte ihm Küng bei seinen Besuchen Schokoladestückchen in den Mund.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was spricht für den religiösen Pluralismus? - von Felix - 16-01-2024, 21:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pluralismus der Religionen oder neue Religion? Haevelin 23 30163 12-05-2020, 19:35
Letzter Beitrag: Davut
  Kritik an religiösen Organisationen Harpya 33 36372 08-07-2015, 19:09
Letzter Beitrag: Geobacter
  EIFERER : vieldeutiger Begriff in der religiösen Welt Kreutzberg 8 11868 31-10-2013, 00:18
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste