17-01-2024, 21:31
(17-01-2024, 18:57)Lovest schrieb: Und was,wenn die Geistschicht, die Du dort als Gott glaubst, zu erkennen, nichts anderes ist als der gefallene Menschengeist?Ob dieser Menschengeist "gefallen" ist, sei dahin gestellt. Gewiss hat alles Reden über Gott (Engel, himmlische Heerscharen, Hölle usw.) ihren Ursprung in mythischen Vorstellungen. Sagen wir einfach: in Mythen (synonym zu "Gottesgeschichten").
(17-01-2024, 18:57)Lovest schrieb: Das hat aber dazu geführt, dass Raub, Mord und Totschlag an der Tagesordnung sind.Du stellst eine falsche (logische) Verbindung her. Raub etc. ist nichts als ein Kampf um Ressourcen, möglicherweise fehlgeleitet und hat mit religiösen Gefühlen, Vorstellungen oder Riten nichts zu tun.
(17-01-2024, 18:57)Lovest schrieb: Während der höchste Geist IN CHRISTUS nur wenige Worte brauchte , die sich noch weiter reduzieren lassen auf "ich liebe Dich!"Das ist nachweislich zu einfach gedacht und formuliert. Die Sentenz will beeinflussen. Das tut sie jedoch nicht, wie wir quer durch die Weltgeschichte erkennen können. Der Grund: Man kann ganz einfach den Angreifer, Räuber oder Büttel nicht lieben. Es wäre vor allem auch nutzlos. Besser, man stellt sich den Machtverhältnissen und sorgt für deren Transparenz, ggf. Kontrolle z. B. durch Gewaltenteilung, Grundrechte etc.
Die ganze religiöse Gefühlsduselei bewirkt, dass die wirklich Mächtigen in Staat und Gesellschaft, machen können, was sie wollen. Jüngstes Beispiel das Geheimtreffen der AfD mit der Werte-Union. Diese Leute kann man nicht überzeugen und natürlich schon gar nicht lieben. Nein, die kennen nur Macht. Ein Gegengewicht ist eben die Demonstration, die Petition, ihnen das passive Wahlrecht zu entziehen, oder am Wahltag das Kreuzchen woanders zu machen.
Ich fürchte geradezu, dass diese Personengruppe geliebt wird, weil sie hetzen. Perversionen der Liebe gibt es überall. Daher: weg damit!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard