(18-01-2024, 17:54)petronius schrieb: wer von einer "sübille" redet, macht auch vor "lübien" und der "diezöse" nicht halt
die seherin heißt "sibylle"
Wer am Satzanfang schreibt man mit großem W und Diözese schreibt man mit großem D
Und Namen beginnt man mit Großbuchstaben
Du Petronius bist halt in der Groß-Kleinschreibung unsicher und schreibst deshalb alles klein.
Immer zuerst vor der eigenen Tür kehren !