19-01-2024, 15:59
(19-01-2024, 13:45)Reklov schrieb: Allerdings sollte dabei auch das geistig Erkennbare und nicht nur das sinnlich Wahrnehmbare erfasst, verstanden und begriffen werden!
wie willst du "geistig erkennen", was nicht (sinnlich) wahrnehmbar ist?
meinst du abstraktes wie mathematik?
Zitat:Eines der Probleme ist z.B. mangelnde Kenntnis der Weltgeschichte. So wird z.Z. überall von den Protesten unserer Bauern berichtet, anstatt auch mal auf die Bauernaufstände des Mittelalters hinzuweisen, welche 1524 aus ähnlichen Ursachen entflammten
die bauernaufstände der renaissance entflammten am agrardiesel???
du hast wohl recht - eines deiner probleme ist z.B. mangelnde kenntnis der weltgeschichte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)