Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was spricht für den religiösen Pluralismus?
#23
(19-01-2024, 13:45)Reklov schrieb: Allerdings sollte dabei auch das geistig Erkennbare und nicht nur das sinnlich Wahrnehmbare erfasst, verstanden und begriffen werden!

wie willst du "geistig erkennen", was nicht (sinnlich) wahrnehmbar ist?

meinst du abstraktes wie mathematik?

Zitat:Eines der Probleme ist z.B. mangelnde Kenntnis der Weltgeschichte. So wird z.Z. überall von den Protesten unserer Bauern berichtet, anstatt auch mal auf die Bauernaufstände des Mittelalters hinzuweisen, welche 1524 aus ähnlichen Ursachen entflammten

die bauernaufstände der renaissance entflammten am agrardiesel???

du hast wohl recht - eines deiner probleme ist z.B. mangelnde kenntnis der weltgeschichte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was spricht für den religiösen Pluralismus? - von petronius - 19-01-2024, 15:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pluralismus der Religionen oder neue Religion? Haevelin 23 30170 12-05-2020, 19:35
Letzter Beitrag: Davut
  Kritik an religiösen Organisationen Harpya 33 36374 08-07-2015, 19:09
Letzter Beitrag: Geobacter
  EIFERER : vieldeutiger Begriff in der religiösen Welt Kreutzberg 8 11869 31-10-2013, 00:18
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste