Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blasphemie bei der Seligsprechung
#3
Presbyter schrieb:Daher sehe ich in den Wundern, die auch durchaus "übernatürlichen" Charakter haben können, keine Blasphemie, sondern das barmherzige Handeln Gottes, dass uns in sein himmlisches Reich führen will.
Man fragt sich natürlich gerade deshalb,
warum eine Heilung nicht direkt diesem "barmherzigen Handeln Gottes" gedankt wird, sondern die Fürsprache oder Ähnliches eines Menschen dazwischen gelegen haben soll, mit der dieser dann erst seine "Heiligkeit" oder erst einmal "Seligkeit" dokumentiert.
Ein vergeistigtes Gottesbild, wie wir es z.B. bei Johannes finden, ist damit nicht zu verbinden, dafür aber wieder mal eine Menge Volkstümlichkeit, die sich verselbständigt hat.

Vielen Dank, Presbyter, für die ausführliche Begriffsklärung.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Blasphemie im Seligsprechungs-Zirkus - von Mandingo - 03-04-2007, 18:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Seligsprechung von Mutter Teresa von Kalkutta Gerhard 7 10271 20-11-2003, 09:12
Letzter Beitrag: Mike

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste