.
Gibt es auch jüdischen Schinken ?
Das erwähnte Aasverbot in 5 Mose 14:21 würde dagegensprechen. Aber der Berühmte Pastrami-Schinken !
Selbstverständlich ist es Rindfleisch. Aber rohes Rindfleisch, das lange gebeizt wird, ehe es dann - noch immer roh - laut Thora somit als Aas gegessen wird.
Daher auch meine Frage zu 5 Mose 14:21 "Ab wieviel Stunden bzw Tagen gilt welche Fleischsorte als Aas ?"
"Pastrami ist vermutlich zum Ende des 19. Jahrhunderts aus dem Königreich Rumänien über die jüdische Küche in die USA eingeführt und dort sehr populär geworden.
Das rohe Fleisch wird in einer stark mit Muskat, Knoblauch, Nelkenpfeffer, Pfeffer, Paprika und Salpeter gewürzten Lake gepökelt, danach geräuchert und meist mit einer Kruste von Pfefferkörnern ummantelt.
Das Wort gelangte in der jiddischen Form pastrame ins amerikanische Englisch, wurde – vermutlich in Anlehnung an salami – zu pastrami umgeformt und gelangte in dieser Gestalt auch ins Deutsche."
Pastrami - Wikipedia
Dass die Kuh geschächtet wird und ausblutet, stelle ich nicht in Frage. Aber wird nicht auch ausgeblutetes Fleisch durch Zeitablauf zu "Aas" im Sinne der Thora ?
Beim Googeln fand ich folgende Seite:
Die besten pastrami in München Restaurants
In der Welt des Islam verzehrt man bisweilen rohes Trockenfleisch
Pastırma
"Pastırma ist eine Fleischspezialität, die vor allem in den früher zum Osmanischen Reich gehörenden oder von ihm beeinflussten Ländern und in Transkaukasien verbreitet ist. Es handelt sich meist um stark gewürztes Rinder-Dörrfleisch, das als kalte Vorspeise dient. Früher war auch Kamelfleisch verbreitet.
In der Türkei wird das Rinderfilet mit einer çemen oder chaman genannten Paste aus gemahlenem Kreuzkümmel, Bockshornklee, Knoblauch, Tomatenmark, Paprikapulver, Nelken, Salz und Zimt gewürzt. Auf dem Balkan wird dafür gelegentlich nur Salz verwendet. Beim Pressen erhält das Fleisch seine charakteristische, eckige Form. Es wird etwa 14 Tage luftgetrocknet und in dünne Scheiben geschnitten serviert."
Pastırma - Wikipedia
Das ist Rinderfilet - zweifellos vom geschächteten Rind - aber dennoch roh in eine Gewürzmasse gelegt und dann nach dem beizen roh zwei Wochen lang an der Luft liegen gelassen!
Bitte - wenn möglich - Eure Eindrücke von französischen gereiften Fasanen, amerikanischem Trockenfleisch, eventuell, schweizer Bündnerfleisch, islamische Dauerwurst aus Bosnien, türkischer Sucuk, türkischer Pastırma, jüdischer Pastrami
Wahrscheinlich schmecken diese Speisen gut - sonst wären sie nicht so berüht.
Gibt es auch jüdischen Schinken ?
Das erwähnte Aasverbot in 5 Mose 14:21 würde dagegensprechen. Aber der Berühmte Pastrami-Schinken !
Selbstverständlich ist es Rindfleisch. Aber rohes Rindfleisch, das lange gebeizt wird, ehe es dann - noch immer roh - laut Thora somit als Aas gegessen wird.
Daher auch meine Frage zu 5 Mose 14:21 "Ab wieviel Stunden bzw Tagen gilt welche Fleischsorte als Aas ?"
"Pastrami ist vermutlich zum Ende des 19. Jahrhunderts aus dem Königreich Rumänien über die jüdische Küche in die USA eingeführt und dort sehr populär geworden.
Das rohe Fleisch wird in einer stark mit Muskat, Knoblauch, Nelkenpfeffer, Pfeffer, Paprika und Salpeter gewürzten Lake gepökelt, danach geräuchert und meist mit einer Kruste von Pfefferkörnern ummantelt.
Das Wort gelangte in der jiddischen Form pastrame ins amerikanische Englisch, wurde – vermutlich in Anlehnung an salami – zu pastrami umgeformt und gelangte in dieser Gestalt auch ins Deutsche."
Pastrami - Wikipedia
Dass die Kuh geschächtet wird und ausblutet, stelle ich nicht in Frage. Aber wird nicht auch ausgeblutetes Fleisch durch Zeitablauf zu "Aas" im Sinne der Thora ?
Beim Googeln fand ich folgende Seite:
Die besten pastrami in München Restaurants
In der Welt des Islam verzehrt man bisweilen rohes Trockenfleisch
Pastırma
"Pastırma ist eine Fleischspezialität, die vor allem in den früher zum Osmanischen Reich gehörenden oder von ihm beeinflussten Ländern und in Transkaukasien verbreitet ist. Es handelt sich meist um stark gewürztes Rinder-Dörrfleisch, das als kalte Vorspeise dient. Früher war auch Kamelfleisch verbreitet.
In der Türkei wird das Rinderfilet mit einer çemen oder chaman genannten Paste aus gemahlenem Kreuzkümmel, Bockshornklee, Knoblauch, Tomatenmark, Paprikapulver, Nelken, Salz und Zimt gewürzt. Auf dem Balkan wird dafür gelegentlich nur Salz verwendet. Beim Pressen erhält das Fleisch seine charakteristische, eckige Form. Es wird etwa 14 Tage luftgetrocknet und in dünne Scheiben geschnitten serviert."
Pastırma - Wikipedia
Das ist Rinderfilet - zweifellos vom geschächteten Rind - aber dennoch roh in eine Gewürzmasse gelegt und dann nach dem beizen roh zwei Wochen lang an der Luft liegen gelassen!
Bitte - wenn möglich - Eure Eindrücke von französischen gereiften Fasanen, amerikanischem Trockenfleisch, eventuell, schweizer Bündnerfleisch, islamische Dauerwurst aus Bosnien, türkischer Sucuk, türkischer Pastırma, jüdischer Pastrami
Wahrscheinlich schmecken diese Speisen gut - sonst wären sie nicht so berüht.

