(03-02-2024, 19:54)Sinai schrieb: Die von Geobacter so titulierten "Alles- und Vielfresser" sind nicht das Maß aller Dinge
Klar ist eine weltweite wertfreie Ernährungswissenschaft weder möglich noch wirklich wünschenswert, aber jedenfalls sind die von Geobacter so titulierten "Alles- und Vielfresser" keineswegs das Maß aller Dinge
@Sinai, du stehst wiedermal auf der Leitung, als wärst du nicht ganz "richtig" zwischen den Ohren.
Es gibt keine "Massen" die alle deinen Geschmack mit dir teilen möchten. Das Fleisch vieler Tiere ist im frischen Zustand so zäh, dass man es mindestens 7-10 Tage "abhängen" lassen muss und das eintritt, was man auch als erstes Anzeichen einer beginnenden Verwesung nennt. Wenn wir das Fleisch solcher Tiere essen, essen wir also im Prinzip alle Aas. Zu Zeiten, als es noch keine technischen Kühlvorrichtungen gab, aßen die Menschen sehr viel weniger Fleisch und also Aas. Es brauchte somit auch keine Ernährungswissenschaften, weil alle nur froh waren, dass überhaupt etwas Essbares auf den Tisch kam und man davon halbwegs satt wurde, davon nicht auch noch krank wurde. Das kam damals nämlich viel öfter vor, als man meinen könnte. (Mikroorganismen / Parasiten)
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........