06-02-2024, 15:18
(05-02-2024, 18:25)Geobacter schrieb:(05-02-2024, 15:30)Reklov schrieb:(03-02-2024, 20:53)Geobacter schrieb:(03-02-2024, 18:33)Reklov schrieb:(03-02-2024, 15:12)Geobacter schrieb: Die Masse breiter Leute interessiert das? Die Masse der Alles- und Vielfresser doch ganz bestimmt nicht.
... die Ernährungswissenschaften, wie auch die vielen TV-Koch-Shows, haben in den letzten Jahren das Bewusstsein für gesundes Essen in einer breiten Masse geweckt.
... entscheidend ist vor allem, was die menschlichen Zellen "annehmen", verbrennen und somit dem Körper die nötige Energie liefern können. Gute Eiweißquellen sind neben Fisch und Meeresfrüchten, - Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Nüsse, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente ...
*https://www.ruhr24.de/service/nuesse-gift-pilzgift-warnung-bundesamt-schimmelbefall-erkennen-essen-verbraucher-deutschland-90127037.html
*https://www.spektrum.de/podcast/toxische-algen-gefahr-aus-dem-wasser/2029147
Auch zu viel Vitamine können ungesund sein.
Entscheidend ist im Übrigen, dass alles gute und gesicherte Wissen über gesunde Ernährung und im ganz besonderen Fall auch das der Ernährungsberater, auf naturwissenschaftlichen Forschungen und also auf jenes Wissen gründet, von dem du ja sonst immer behauptest, es handle sich lediglich um "leere Richtigkeiten"...![]()
...Wenn`s dann aber ums eigene Fressen und die eigene Gesundheit geht, vertraust du dann halt doch lieber blind den Erkenntnissen (gesichertem Wissen) der Naturwissenschaften.
... zunächst sollte jeder mal richtig einordnen können: eine "leere Richtigkeit" ist z.B. auch die Mathematik. Man kann zwar mit ihr sehr viel korrekt berechnen, z.B. die Tragfähigkeit einer Brücke, - aber zum Sein und zu unserem Dasein in der WELT (wie wir sie kennen!) kann sie NICHTS beitragen! -
Jeder Autofahrer verlässt sich bei der Fahrt über eine Brücke "blind" darauf, dass diese vom Konstrukteur hoffentlich richtig "berechnet" wurde und so vertraut man auch den Ergebnissen der Ernährungswissenschaften - (Stichwort: Arbeitsteilung).
Beide Wissenschaften müssen aber dann "stumm" bleiben, wenn es zu Fragen kommt, wie sie schon die alten Religionen mit ihren damaligen Mitteln auch nur als Deutungen und Gleichnisse anbieten und bearbeiten konnten/können.
Dass zu viele Vitamine ungesund sein können, ist mir neu! Bisher konnte ich öfter lesen, dass der Körper diese einfach nicht verwendet, also ausscheidet. Frage also 5 Mediziner und Du bekommst 5 versch. Antworten.

Gruß von Reklov