06-02-2024, 18:21
(06-02-2024, 14:26)petronius schrieb:(05-02-2024, 15:30)Reklov schrieb: Leider aber sind die Anbauflächen auf unserer Erde zu klein, um alle Menschen "gesund" ernähren zu können. So müssen viele auf Fertiggerichte zurückgreifen, wie es ein Produzent solcher Produkte in einer TV-Sendung über Ernährung anmerkte
das ist natürlich völliger quatsch. die landwirtschaftlich nutzbaren flächen der erde sind groß genug, um alle menschen gesund ernähren zu können
und fertiggerichte haben schon gar nichts damit zu tun, daß dem nicht so sei - sondern mit der faulheit von konsumenten, ihr essen selber zuzubereiten, sodaß sie lieber mehr geld für ungesunden, dafür teuren fertigfraß ausgeben. wobei sie natürlich auch opfer der lebensmittelindustriellen propaganda sind
... was Du als "völligen Quatsch" bezeichnest, steht nun mal im Widerspruch zu der damaligen Aussage des Fast-Food-Produzenten, dem damals auch nicht in der TV-Sendung widersprochen wurde. - Man kann aber dazu auch auf den Hunger in der Welt verweisen, denn dieser wird u.U. auch etwas mit den Anbauflächen auf unserem Planeten zu tun haben. - Ein Inder sagte mir einst, dass z.B. nur im "grünen Teil" von Indien reichliche Ernten eingefahren werden können, in manchen Teilen des Landes aber nach wie vor Mangelernährung vorherrscht! Satt zu werden, bedeutet also noch nicht, sich "gesund" zu ernähren.

In den USA ernähren sich z.B. viele Personen vornehmlich mit Fast Food. Die Folgen sind Übergewicht, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose ...
Gruß von Reklov