06-02-2024, 19:23
(06-02-2024, 18:21)Reklov schrieb: was Du als "völligen Quatsch" bezeichnest, steht nun mal im Widerspruch zu der damaligen Aussage des Fast-Food-Produzenten, dem damals auch nicht in der TV-Sendung widersprochen wurde
ach gottchen!
so sehen also deine quellen gesicherten wissens aus?
das ist nur noch peinlich
Zitat:Man kann aber dazu auch auf den Hunger in der Welt verweisen, denn dieser wird u.U. auch etwas mit den Anbauflächen auf unserem Planeten zu tun haben
nein, hat er nicht. es gibt genug anbaufläche, es wird genug produziert - es wird nur nicht gerecht verteilt (die hungernden können sich oft schlicht das essen nicht leisten!), es verdirbt zuviel und dann wird noch zu viel weggeschmissen. anbau von tierfutter auf für die menschliche ernährung geeigneten flächen ist dann noch mal eine eigene baustelle
Zitat:Satt zu werden, bedeutet also noch nicht, sich "gesund" zu ernähren
verschone uns doch bitte mit deinen srohmann-argumenten
Zitat:In den USA ernähren sich z.B. viele Personen vornehmlich mit Fast Food
weil die anbauflächen in den usa zu klein sind oder was?
bleib doch mal beim thema, statt ständig die torpfosten verschieben zu wollen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

