(12-02-2024, 15:49)Reklov schrieb: Wen oder was aber wir als "Menschenform" hier auf Erden "vertreten", bleibt eine Sache auslegender Deutungen, welche sich in unzähligen Interpretationen sprachlich darstellen
es ist also frei daherfantasiert und ergo real irrelevant
Zitat:Man darf also auch getrost annehmen, dass die von dir erwähnte Heerschar von Kleinlebewesen in keiner Weise "checken" kann, was ihre Rolle auf Erden ist
genau. sie bewegen sich also diesbezüglich absolut auf deinem epistemischen level
(12-02-2024, 16:22)Reklov schrieb: Wenn du aber nun gar auch die Hoffnung gering einschätzen willst, dann musst du dich, falls du ehrlich zu dir selber sein kannst, auch fragen, was denn (d)ein Leben ohne Hoffnung darstellt?
du tust mir ehrlich leid. wie armselig muß dein leben sein, wenn du (irreale) hoffnung brauchst, um es ertragen zu können
Zitat:Ohne Hoffnung würde jedes Leben einer "Freilicht-Bühnen-Aufführung" ähneln, deren Drehbuch an sich keinen weiterführenden Sinn enthält, weil alles am "Ende der Aufführung" abbricht, verschwindet, - vergleichbar mit einer Fata Morgana!
auch dieses "drehbuch" (seit wann agieren theater nach drehbüchern?) hat genau soviel sinn, wie man ihm zu geben gewillt ist. dein eigenes leben als solches schätzt du halt als sinnlos ein - das ist zwar (für dich) bedauerlich, aber dein problem
Zitat:Nicht nur vor dir bleibt also die Frage nach dem Sinn (d)eines "gegenständlichen" Daseins aufgebaut!
wie ich ekkard einschätze, versteht er durchaus, seinem dasein sinn zu geben
Wenn du diesen nur in deiner kurzen Daseinsspanne siehst, gleichst du im Grunde einer "Eintagsfliege"
und diese vorstellung ist für dich unerträglich. der große reklov - noch nicht mal ein fliegenschiß im weltgeschehen. das nagt natürlich an der narzißtischen seele...
Zitat:Zumindest solltest Du dich aber fragen können, welcher Informant oder welche Art von Information, diese von uns "erkennbaren gegenständlichen Erscheinungen" in Szene gesetzt haben könnte?
warum sollte es einen solchen "informanten" geben?
das ist doch einzig deine fixe idee ohne jegliche evidenz oder indiz dafür, warum sollte die auch andere umtreiben?
Zitat:Merke: Ein umsichtiger Denker schließt zunächst mal nichts völlig aus - auch wenn ihm Beweise dazu nicht möglich sind, sondern legt es in einer "Kiste der vielen kosmischen Möglichkeiten" ab
das ist nicht "umsichtiges denken", sondern messieverhalten. deine "Kiste der vielen kosmischen Möglichkeiten" ist so sinnvoll und praktisch wie über die wohnung verteilt gestapelte zeitungsjahrgänge der vergangenen jahrzehnte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

