(13-02-2024, 14:52)Reklov schrieb:(12-02-2024, 17:42)Ulan schrieb:(12-02-2024, 16:35)Reklov schrieb: Die Seele hat damit wenig zu tun, wenngleich sie großen Schaden an dem nehmen kann, was von der Außenwelt auf sie eindringt, sie seelisch belastet. Und darauf reagiert sie nicht selten mit Krankheit ihres stofflichen, an sich sonst gesunden Körpers.
Du redest mal wieder sehr bestimmt ueber Dinge, ueber die Du nichts weisst und auch gar nicht wissen kannst. Dass es so etwas wie eine Seele im religioesen Sinn gibt, kann niemand definitiv sagen.
Wenn Mediziner ueber "Seele" reden, so meinen sie meist Gemuetszustaende; letztere sind real, ihre Ursache aber oft nicht bekannt. Wenn das Hirn ausfaellt, gibt's auch keine Gemuetszustaende mehr. Dass da auch Chemikalien eine Rolle spielen, solltest zumindest auch Du wissen, aber auch an dem Punkt sind wir wieder fest im "materialistischen" Milieu gelandet. Alles ueber das Materialistische Hinausgehende ist haltlose Spekulation.
...wenn Mediziner über "Seele" reden, so meinen sie nicht nur Gemütszustände.
Und Du, @Reklov willst das ganz sicher wissen? In Übereinstimmung mit der Wirklichkeit? Weil dein Onkel mal ein berühmter "Unterleibsforscher" für Frauenkrankheiten gewesen ist und noch heute über ihn im Internet zu lesen ist?
Normalerweise gilt:
Wenn Mediziner über Seele reden, dann reden sie für gewöhnlich über eine komplexe Wechselwirkung zwischen Körper und Informationsverarbeitung (Geist) und nicht von unsichtbaren, uns völlig unbekannten Gespenstern.
https://flexikon.doccheck.com/de/Parasympathikus
https://flexikon.doccheck.com/de/Sympathikus*
Also über Zusammenhänge zwischen Gemütszuständen und körperlichen Funktionen / Dysfunktionen. Um dann in besonderen Fällen (Störungen) Psychiater oder auch Psychologen zu Rate zu ziehen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

