16-02-2024, 16:57
(16-02-2024, 14:33)Reklov schrieb: ich kam seinerzeit (beruflich, wie privat) bereits mit den ersten Computern zurecht, weiß also, was diese "können" und wo ihre Grenzen liegen!
Dass eine Maschine z.B. weitaus schneller rechnen kann als ein Mensch, ist ja bekannt. So what?
nix "what"
deshalb (und es tut dazu ja auch rein gar nichts zur sache, wann du deinen ersten rechner bedient hast) hast du trotzdem falsches über die etymologie bzw. frühere bedeutung von "computer" (nämlich "rechenknecht") erzählt
und bleibst natürlich auch diesmal dabei, obwohl man dir die fakten auseinandergesetzt hat
Zitat:Aus der Natur kann man zwar etwas herauslesen, aber nicht zum Kern des Seins und Daseins vordringen. (Wir sind ja nicht einmal zum Mittelpunkt der Erde vorgedrungen!!!)
non sequitur. und sowieso absoluter quatsch, denn diesen "kern" und ob er überhaupt tatsächlich existiert, hast du ja auch nicht gefunden - jede aussage darüber ist also höchstgradig unsinnig
Zitat:niemand, schon gar nicht ich, leugnet erwiesenen wissenschaftlichen Informationsgehalt. Nur sollten damit nicht relig. oder philosophische Felder beackert werden
dann merk dir das endlich mal und handle danach. denn außer dir selbst betreibt hier ja keiner solchen nsinn
Zitat:Du redest von der Geschichte der Erde, ich aber von Fach-Beiträgen, welche das "Entstehen" unseres Planeten als Möglichkeit einer Kollision von der Sonne mit einem anderen Himmelskörper beschrieben. Deine Wahrheit steht also nicht alleine im Raum, muss sich mit anderen "Wahrheiten" von Astrophysikern vergleichen lassen!
Deren Infos habe ich mir ja nicht aus dem Ärmel gezogen!
dann rück doch endlich mal mit deinen quellen herus - ich habe dich darum ja auch schon gebeten, aber du ziehst vor, das zu ignorieren
quote or it didn't happen!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

