18-02-2024, 14:41
(18-02-2024, 00:53)Geobacter schrieb:Zitat:Zitat Ulan
Du sagst immer wieder, dass es sich dabei nur um Worte handelt, die uns nichts sagen; also keinen Informationsgehalt haben.
(17-02-2024, 21:15)Reklov schrieb: Ich spreche stets von "leeren Richtigkeiten". Diese vermitteln uns immerhin mathematisch überprüfbare Ergebnisse, sagen uns also schon weit mehr als nichts! Nur sollten damit nicht relig. oder philosophische Felder beackert werden, denn dazu taugt die naturwissenschaftliche Sprache eben nicht!
"Selig" sind die Doofen, denn sie haben ja sonst keine anderen Probleme und Sorgen.
Dass Naturwissenschaftler schon mal a priori die viel besseren und weitaus klügeren Philosophen sind, weil auch die viel bescheideneren, wird hier aber nicht dazu gerechnet.
... jeder kann hier nachprüfend lesen, dass ich schon öfter betonte, dass gerade aus den Reihen der Naturwissenschaftler die bekanntesten Philosophen kamen.
Kein Denker, der nur in seinem "Glasturm" sitzt und vor sich hingrübelt, kann etwas vermerken, das Beachtung findet!
Gruß von Reklov

