(02-03-2024, 22:38)Reklov schrieb: ein Andersdenkender wird Dir aber entgegnen, dass alle Wirkungen, welche der Mensch mit seiner techn. Ausrüstung beobachten, erforschen und messen konnte/kann, wiederum vom Menschen völlig unabhängig sind!
dann ist er ein ausgesprochener trottel
denn wenn ich ihm eine runterhaue, kann man zwar die rötung seiner backe messen, aber so ganz unabhängig von mir ist diese ja nicht...
Zitat:Nochmals zum Mitdenken: Auch EVOLUTION ist nur ein "Gebäude des menschlichen Verstandes"!
was heißt hier "nur"?
Zitat:Damit wird lediglich eine Vielfalt und Entwicklung samt Mutation, Selektion und Reproduktion er-klärt
nein - das tut die evolutionstheorie. evolution ist schlicht beobachtbare realität
Zitat:Auch diese Theorie unterliegt jedoch einer Entwicklung
also jetzt doch die evolutionstheorie und nicht die evolution?
gewöhne dir doch bitte endlich mal präzisen sprachgebrauch an
Zitat:denn auch sie entwickelt sich, verändert sich und muss angepasst werden
ja und?
hast du das wesen von wissenschaft im gegensatz zu fantastereien über wortchiffren-schöpfwerke immer noch nicht begriffen?
Zitat:Der große Mangel besteht z.B. auch darin, dass keine Charakterologie und keine morphologische Prinzipienlehre an das Wesen des unerschöpflichen einzelnen Menschen herankommen kann
warum nur bin ich mir so sicher, daß du noch nicht mal weißt, was "Charakterologie" und "morphologische Prinzipienlehre" überhaupt bedeuten, schon gar nicht hier im zusammenhang?
(02-03-2024, 22:46)Reklov schrieb: ... ich weiß ja nicht, welche Schule Du besucht hast, aber die EVOLUTION wird sogar schon in einem Kinderlexikon erklärt
was sagt es uns dann über dich, daß du sie immer noch nicht begriffen hast?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

