(09-03-2024, 19:50)Sinai schrieb: Urknall - Wikipedia
Forschungsgeschichte
"In der Antike hatten vor allem die heute verlorenen vorsokratischen Naturphilosophen Vorstellungen eines Urknalls entwickelt, die in Grundzügen modernen Erkenntnissen bereits nahekamen
wikipedia lesen kann ich selber
aber weder lemaitre noch hoyle haben sich auf vorsokratiker gestützt und wikipedia behauptet das auch nicht - du hast es mal wieder frei erfuinden
(09-03-2024, 19:53)Sinai schrieb:(08-03-2024, 20:08)Reklov schrieb: Dass selbst Quanten sich einer Messung entziehen ...
(09-03-2024, 19:14)petronius schrieb: ...ist eine deiner lügen.
Seien Sie vorsichtig! Sie können behaupten, dass 'Reklov' die Unwahrheit sage, aber zu behaupten, dass er lüge, ist juristisch unbeweisbar und somit unhaltbar und somit eine Verleumdung.
Eine "Lüge" erfolgt gegen besseres Wissen, somit vorsätzlich, und dies können Sie niemals beweisen.
Sie begeben sich auf dünnes Eis - das geht in Richtung stänkern
das läßt sich sehr einfach beweisen - es wurde ihm nämlich hier schon zigmal erklärt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

