@nobody: Oh, Sinai ist von der "Frauen gehoeren an den Herd, ziehen die Kinder gross, fuehren den Haushalt und haben in Beruf und Politik nichts verloren"-Fraktion, um diesen und aehnliche Threads einzuordnen.
Wenn Frauen dann heutzutage tatsaechlich regieren, ist das mit den Unterschieden dann meist doch nicht so weit her; zumindest scheint es ueber die geschlechtsunabhaengigen, persoenlichen Charakterzuege nicht hinauszugehen. Das hat wohl damit zu tun, dass Frauen, die es in solche Positionen schaffen, sich im Prinzip auch schon zuvor in einer im entsprechenden Bereich herrschenden Konkurrenzsituation behaupten mussten, also die "Maennerwelt" meistern. Manchmal setzen sie ein paar Noten, wie in Erziehungsfragen, aber auch das ist eher selten. Ob sich das aendern wuerde, wenn die Geschlechterverteilung hier dauerhaft etwas ausgeglichener wuerde, weiss ich nicht.
Wenn Frauen dann heutzutage tatsaechlich regieren, ist das mit den Unterschieden dann meist doch nicht so weit her; zumindest scheint es ueber die geschlechtsunabhaengigen, persoenlichen Charakterzuege nicht hinauszugehen. Das hat wohl damit zu tun, dass Frauen, die es in solche Positionen schaffen, sich im Prinzip auch schon zuvor in einer im entsprechenden Bereich herrschenden Konkurrenzsituation behaupten mussten, also die "Maennerwelt" meistern. Manchmal setzen sie ein paar Noten, wie in Erziehungsfragen, aber auch das ist eher selten. Ob sich das aendern wuerde, wenn die Geschlechterverteilung hier dauerhaft etwas ausgeglichener wuerde, weiss ich nicht.

