16-03-2024, 16:32
(15-03-2024, 17:16)Reklov schrieb: Frauen waren aber seit jeher auch den ihnen auferlegten Aufgaben/Pflichten unterworfen, wie z.B. dem Behüten und Aufziehen ihrer Kinder, während der Mann draußen für das Füllen des heimischen "Fleischtopfes" sorgte
ohne pflichten, meinst du?
Zitat:Ressourcen-Knappheit wird ja nicht selten von Männern herbeigeführt
welchen zusammenhang genau siehst du hier?
Zitat:Kohle, Öl oder seltene Erden sind Ressourcen, welche sich in naher Zukunft nicht wieder so schnell herstellen lassen. Es braucht Millionen von Jahren, damit die Natur diese produzieren kann
wie produziert die natur denn in millionen jahren seltene erden?
Zitat:Wir verbrauchen sie aber in sehr großem Maß!
Wie zu lesen war, reicht Braunkohle für etwa 130 und Steinkohle für etwa 270 Jahre. Erdgas reicht noch etwa 40 und Uran etwa 65 Jahre!
Auch Lithium, Kupfer, Platin, Kobalt und Graphit können in den kommenden Jahren knapp werden!
ah ja, danke für diese aufklärung. hat man sonst ja noch nie gehört...
aber wie sähe das jetzt mit frauen an der macht anders aus?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

