18-03-2024, 21:07 
		
	
	(19-01-2024, 07:14)Geobacter schrieb:(18-01-2024, 21:42)Sinai schrieb: Die Frage des buddhistischen Threadstarters 'Nils' "Ist die Lehre von der Erbsünde wissenschaftlich haltbar?" ist wie die Frage "Passt ein Flugzeug in ein Schmetterlingsnetz?"
... somit auch keine wissenschaftliche Frage. Aber die Frage soll halt Aufmerksamkeit generieren - (......bezüglich Federkleid). Gewissheit vorgaukeln. Alles andere wäre ja doch nur Selbstverleugnung. Johannes der Täufer war von Beruf Bademeister. Die Idee von der Erbsünde war sein Geschäft. Hatte Jesus es überhaupt nötig sich taufen zu lassen? Warum ist Petrus (der Fels) immer untergegangen wie ein Stein?
... weder Buddhisten, noch die Anhänger der 3 abrahamitischen Religionen, noch die vielen Splittersekten, können weder etwas Korrektes über "Gott", noch über die Erbsünde aussagen. Es bleiben lediglich Auslegungen und Deutungen ...
Eines ist aber offensichtlich: Der Mensch ist in ein "tragisches Geschehen" eingebunden, dass er weder ganz verstehen, noch auf gültige Weise interpretieren kann.
Die Welt ist mit einem Buch vergleichbar, in welchem der Mensch zwar gut zu lesen gelernt hat, es aber dennoch nicht ergründen kann!
Ein eitles "Federkleid" aus Wichtigkeiten angefertigt, nützt da auch nichts, - ebenso wenig, wie jeder Versuch, etwas vorzugaukeln.
Gruß von Reklov

