Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist die Lehre von der Erbsünde wissenschaftlich haltbar?
#26
(19-01-2024, 07:14)Geobacter schrieb:
(18-01-2024, 21:42)Sinai schrieb: Die Frage des buddhistischen Threadstarters 'Nils' "Ist die Lehre von der Erbsünde wissenschaftlich haltbar?" ist wie die Frage "Passt ein Flugzeug in ein Schmetterlingsnetz?"

... somit auch keine wissenschaftliche Frage. Aber die Frage soll halt Aufmerksamkeit generieren - (......bezüglich Federkleid). Gewissheit vorgaukeln. Alles andere wäre  ja doch nur Selbstverleugnung. Johannes der Täufer war von Beruf Bademeister. Die Idee von der Erbsünde war sein Geschäft. Hatte Jesus es überhaupt nötig sich taufen zu lassen? Warum ist Petrus (der Fels) immer untergegangen wie ein Stein?

... weder Buddhisten, noch die Anhänger der 3 abrahamitischen Religionen, noch die vielen Splittersekten, können weder etwas Korrektes über "Gott", noch über die Erbsünde aussagen. Es bleiben lediglich Auslegungen und Deutungen ...

Eines ist aber offensichtlich: Der Mensch ist in ein "tragisches Geschehen" eingebunden, dass er weder ganz verstehen, noch auf gültige Weise interpretieren kann.
Die Welt ist mit einem Buch vergleichbar, in welchem der Mensch zwar gut zu lesen gelernt hat, es aber dennoch nicht ergründen kann!
Ein eitles "Federkleid" aus Wichtigkeiten angefertigt, nützt da auch nichts, - ebenso wenig, wie jeder Versuch, etwas vorzugaukeln.

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist die Lehre von der Erbsünde wissenschaftlich haltbar? - von Reklov - 18-03-2024, 21:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Lehre Jesu Christi Sucher 612 980901 20-01-2014, 08:53
Letzter Beitrag: Harpya
Exclamation Jesu Lehre spezifisch christlich? niklas 61 84411 02-05-2012, 22:40
Letzter Beitrag: eddyman
  Luthers Zwei-Reiche-Lehre Coco 0 4442 25-05-2010, 18:13
Letzter Beitrag: Coco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste