Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ?
#11
(22-03-2024, 20:52)petronius schrieb:
(22-03-2024, 20:47)Sinai schrieb: Bei der Religionsausübung haben bekanntlich nicht alle die gleichen Rechte.
Unbeaufsichtigt herumgehende heilige Kühe werden in der Fußgängerzone Münchens nicht toleriert und der Muezzin darf um Mitternacht in Prag oder Madrid nicht schreien

und wo siehst du da ungleiche rechte?

das religiöse bekenntnis des jeweiligen kuhhalters oder nächtlichen ruhestörers spielt da nämlich genau gar keine rolle

Zu Silvester um Mitternacht läuten die Kirchenglocken in Deutschland. Muezzin habe ich in dieser Nacht in Deutschland noch keinen rufen gehört

. . . Und heilige Kühe in Indien haben gar keinen "Kuhhalter" - sie sind frei wie die Enten im Park


Nachrichten in diesem Thema
RE: Solte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? - von Sinai - 22-03-2024, 20:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 86116 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard
  Atheismus bald als offizielle "Religion" in Österreich? religiös1 73 101297 21-04-2020, 08:04
Letzter Beitrag: Geobacter
  Atheismus - Religion Hmm 38 45931 01-01-2019, 18:04
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste