Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ?
#12
Die Fragestellung des Threadstarters "Solte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ?" ist unklar gestellt

Ein "sollen" liegt wohl gar nicht vor.



Möglicherweise meinte er: "Ist es wünschenswert, dass für Atheismus öffentlich Propaganda gemacht werden darf?"
Es gab ja die Agitprop in der Sowjetunion
"Agitprop ist ein Kofferwort aus den Wörtern Agitation und Propaganda und bezeichnet einen zentralen Begriff der kommunistischen politischen Werbung seit Lenin." Agitprop - Wikipedia

Oder man denke an den in den 1920er Jahren in der UdSSR errichteten Verband der kämpfenden Gottlosen - Wikipedia

Oder an die antichristliche Umerziehung in einigen Epochen der Deutschen Demokratischen Republik

Aber heute gibt es dieses Problem nicht zwischen Lissabon und Wladiwostok

Der Threadstarter sollte seine Fragestellung so formulieren, dass es überhaupt möglich ist, sie zu diskutieren.

Andernfalls könnte der Thread gerne gelöscht werden

Es fällt auf, dass der Threadstarter ('Statesman') immer wieder Threads mit unklaren Überschriften erstellt!

Sprachschwierigkeiten oder Absicht (Stilistik?) - das ist die Frage


Nachrichten in diesem Thema
RE: Solte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? - von Sinai - 22-03-2024, 21:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 86290 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard
  Atheismus bald als offizielle "Religion" in Österreich? religiös1 73 101358 21-04-2020, 08:04
Letzter Beitrag: Geobacter
  Atheismus - Religion Hmm 38 45958 01-01-2019, 18:04
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste