Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prädestination ≙ Kismet ≙ Karma ?
(27-03-2024, 20:06)Ulan schrieb: Das Anthropische Prinzip soll ja nichts beweisen. Es geht nur darum zu erklaeren, warum statistische Argumente, also dass es angeblich so unwahrscheinlich ist, dass alle Parameter des Universums genau so sind, dass sie Leben und auch uns ermoeglichen, sinnlos sind. Mit einer Probenanzahl von exakt 1 kann man keine Statistik machen, und dass das Universum so ist, dass wir in diesem Universum leben koennen, koennen wir nur feststellen, weil es uns gibt und wir uns so entwickelt haben, wie es dieses Universum zulaesst.

Daraus ergeben sich jetzt keine grossen Erkenntnisse, ausser dass es das Argument entsorgt, auf dem viele teleologische Gottesbeweise fussen

ganz recht!

das anthropische prinzip ist keine theorie, wie die dinge sich entwickelt haben (wie die evolutionstheorie), oder sich verhalten (wie die relativitätstheorie). es beschreibt und erklärt nichts über das wesen der dinge, es erklärt nur, warum wir die dinge wahrnehmen (können), wie sie nun mal sind - nämlich weil sie eben so sind und nicht anders. es besagt nicht, daß die dinge nicht auch anders sein könnten (wir können ja, rein epistemologisch gesehen, noch nicht mal ausschließen, daß sie nicht woanders tatsächlich anders sind)

nur wären sie es, dann wüßten wir nichts davon - weil es uns (als beobachter) ja gar nicht gäbe. es ist also schlicht angewandte logik (des seins, und zwar speziell des unseren), nicht aber der große erklärbär, als der alternativ diverse schöpfer- und lückengötter herhalten sollen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Prädestination ≙ Kismet ≙ Karma ? - von nobody - 18-03-2024, 18:47
RE: Prädestination ≙ Kismet ≙ Karma ? - von petronius - 28-03-2024, 15:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste