11-04-2024, 18:31
(11-04-2024, 18:26)Ulan schrieb:(11-04-2024, 18:19)Rex schrieb: Nein, aber es wird als Argument für die Verantwortung des Vaters bei ungewollter Vaterschaft für die Zahlung von Alimenten herangezogen. In Hinblick auf Abtreibung will man es aber nicht gelten lassen, was irgendwie doppelmoralisch ist.
Was soll daran "doppelmoralisch" sein? Wenn ein Kind da ist, verursacht es Kosten, und die werden halt verteilt. Ein Kind, das nicht mehr da ist, verursacht keine Kosten, also ist das fuer den Vater erledigt.
Es ist doppelmoralisch in Bezug auf das Kind. Wenn die Mutter es will, soll der Vater der es nicht will seinen Beitrag leisten und es soll dem Kind gut gehen. Wenn die Mutter es nicht will, darf der Vater der es vielleicht will keinen Beitrag leisten und das Kind soll getötet werden.