12-04-2024, 00:08
(11-04-2024, 23:24)Sinai schrieb:Erst unlängst war ein Bild von einer Transgroßmutter in der Zeitung die ihr Enkelkind stillte. Why not? Geschlechterrollen werden je nach Gesellschaft und Zeitpunkt unterschiedlich aufgefasst sind aber letztendlich immer nur Erwartungshaltungen an Männer und Frauen in verschiedenen Lebenssituationen.(11-04-2024, 23:09)Rex schrieb: . . . vor dem Gesetz sind aber Männer und Frauen gleich.
Kommt aber auf das Land an. In der parlamentarischen Demokratie Türkei gelten andere Regeln als in der parlamentarischen Monarchie Großbritannien
Abgesehen davon ist es biologisch unmöglich, daß Männer schwanger werden und Mütter werden.
Die Mutterschaft ist und bleibt Aufgabe der Frau!
Und Männer haben wohl eine andere Aufgabe
Auch deine angesprochene Mutterschaft kann man rechtlich, biologisch oder auch sozial oder psychologisch betrachten. Die biologische Mutter ist die, die die Eizelle beigetragen hat, während eine ganz andere Frau die Schwangerschaft durchmachen kann. Wer rechtlich die Mutter ist, bestimmt je nach Land das Gesetz und im sozialen Sinne ist die Mutter die, die durch Mutterliebe an das Kind gebunden ist. Gerade letzteres und das ist wohl das worauf du anspielst ist sehr vielseitig. Etwa kann es eine Adoptivmutter geben, eine Stiefmutter, eine Pflegemutter,... Am Ende ist doch die Bindung an das Kind bzw an den Elternteil, die Versorgung des Kindes, die Betreuung und dessen Wohl das Ausschlaggebende.