12-04-2024, 07:29
(12-04-2024, 00:08)Rex schrieb: Erst unlängst war ein Bild von einer Transgroßmutter in der Zeitung die ihr Enkelkind stillte. Why not? Geschlechterrollen werden je nach Gesellschaft und Zeitpunkt unterschiedlich aufgefasst sind aber letztendlich immer nur Erwartungshaltungen an Männer und Frauen in verschiedenen Lebenssituationen.
Auch deine angesprochene Mutterschaft kann man rechtlich, biologisch oder auch sozial oder psychologisch betrachten. Die biologische Mutter ist die, die die Eizelle beigetragen hat, während eine ganz andere Frau die Schwangerschaft durchmachen kann. Wer rechtlich die Mutter ist, bestimmt je nach Land das Gesetz und im sozialen Sinne ist die Mutter die, die durch Mutterliebe an das Kind gebunden ist. Gerade letzteres und das ist wohl das worauf du anspielst ist sehr vielseitig. Etwa kann es eine Adoptivmutter geben, eine Stiefmutter, eine Pflegemutter,... Am Ende ist doch die Bindung an das Kind bzw an den Elternteil, die Versorgung des Kindes, die Betreuung und dessen Wohl das Ausschlaggebende.
Sorry, aber de Fakto gibt es nur zwei Geschlechter und die sind nun mal unterschiedlich, schon anhand des Genoms XX vs. XY,.. alles andere sind Meinungen/Befindlichkeiten/Ausrichtungen, wasauchimmer,.. hier geht es rein um die biologische Funktion des Wirtskörpers, der nun mal weiblich sein muss, ..sprich jegliche Befindlichkeit des Spenderkörpers bzw. eines XY Trägers hat also keinerlei Einfluss auf die Entscheidungen des Wirtskörpers in Bezug auf das Verfahren mit der Zellwucherung in ihrem Körper zu nehmen
Aut viam inveniam aut faciam

