12-04-2024, 16:04
(12-04-2024, 10:49)d.n. schrieb: Ich befürworte generell die Todesstrafe, also wo liegt hier eine Inkonsequenz?.. Und Ich betrachte eine Abtreibung nicht als Mord, sondern als eine Situationsoptimierung, sei es durch die Vermeidung von unerwünschtem Leben oder durch die genetische Optimierung unserer Spezies durch Eliminierung von Erbkrankheiten
Ob die Tötung von Menschen falsch ist, ist Ansichtssache. Während der französischen und russischen Revolution wurden die französische und russische Herrscherfamilien umgebracht. Dass dies falsch gewesen sei, davon war im Geschichtsunterricht nie die Rede. Hitlerattentäter werden in Deutschland mehrheitlich nicht als Verbrecher gesehen.
„[…] dass alle Großen der Erde
und alle Adligen mit den
Gedärmen der Priester erhängt
und erwürgt werden sollten.“
– Jean Meslier: Das Testament des Abbé Meslier.
Die Grundschrift moderner Religionskritik.
Hintergrund-Verlag, 2. Auflage, 2005, Kap. 2
Gedanken und Ansichten des Autors über die
Weltreligionen. S. 74.
Kyrillis Gedärme gäben einen prima Schlips für Putin ab.
Da aber in dieser Welt gilt: "Die kleinen hängt man auf, die großen lässt man laufen.", bin ich gegen die Todesstrafe.
Kein Mensch mit Humor hat jemals eine Religion gegründet.
Robert Green Ingersoll
Robert Green Ingersoll

