(12-04-2024, 21:02)Sinai schrieb: Die Todesstrafe "generell" zu befürworten, scheint problematisch.
Für besonders unmenschliche Verbrechen, ja.
Aber was soll man sich unter "generell" vorstellen?
Der generelle Unterschied besteht darin, dass der unmenschlichen Verbrecher schnell und ohne noch besonders lang leiden zu müssen, von den Quallen einer viel angemesseneren Strafe erlöst wird.
Halt wie ein todkranker Hund von seinen Leiden, oder das Rennpferd, welches sich bei einem unglücklichen Sturz das Bein bricht. Leiden müssen dann immer allerhöchstens noch die "Hinterbliebenen" ....
Von daher ist die Todesstrafe auch für Schwerverbrecher schon mal in mehrerlei Hinsicht abzulehnen. Zum einen, weil es auch immer wieder zu schwerwiegenden Justizirrtümern kommt, und gar nicht so selten der falsche hingerichtet wird, und zum anderen, weil es für den wirklichen Verbrecher geradezu ein Gnade ist, damit einer viel angemesseneren Strafe zu entgehen, welche für sein ganzes weitere Leben auf ihm lasten würde.
Das sollten doch Gründe genug sein, die Todesstrafe gänzlich ab zu schaffen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

