(30-04-2024, 22:30)Sinai schrieb: Wieder ein dezenter Seitenhieb auf die Abrahamitischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam)
Du kannst es nicht lassen, immer wieder zu verkünden dass die Bücher Mose nicht 1500 vC von Moses geschrieben, sondern von irgendwelchen Leuten tausend Jahre später zuammengestoppelt (äh kompiliert) wurden oder worden wären
Ist dir klar, dass du damit den drei monotheistischen Weltreligionen den Boden unter den Füßen wegziehen willst und den Kampf ansagst ?
Wuerdest Du mit diesem Off-Topic-Mist aufhoeren? Wo soll da ein "Seitenhieb" gewesen sein? Ich habe den Jainismus lediglich zeitlich eingeordnet, und da faellt dieser halt in eine Aera, als Buddhismus oder auch Judentum ihre formativen Phasen hatten. Er war damals auch mal kurz koenigliche Religion, aber langfristig in der Beziehung nicht erfolgreich, da der Jainismus ethisch zu fordernd ist, um effektiv Leute herumzukommandieren.
Wenn Du unbedingt anstatt historischer Angaben Legenden bevorzugst, dann ist Jainismus angeblich ewig und hat schon immer existiert.
(30-04-2024, 22:30)Sinai schrieb: Wenn das kein Aberglaube ist ?
Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen . . .
Es ist halt eine sehr strikte Version der Karma-Lehre. Und "Aberglaube" ist im Zusammenhang mit der Diskussion einer anderen, etablierten und existierenden Religion kein Wort, das in die Diskussion gehoert, weil das dann einfach ein subjektives Werturteil darstellt.
(30-04-2024, 22:30)Sinai schrieb: Aus welcher Ethnie der alten Multikulti Region östlich des Indus stammt das ?
Das ist nicht ganz klar, aber er stammt halt aus der gleichen Gegend wie der Buddhismus.
(30-04-2024, 22:30)Sinai schrieb: Was verstehst Du unter dem Begriff "atheistische Religion" ?
Es ist eine Religion, die die Existenz von Goettern nicht anerkennt. Der Buddhismus dagegen verehrt zwar keine Goetter, haelt sie aber fuer existent.
(30-04-2024, 22:30)Sinai schrieb: Immerhin haben die einen riesigen Temoel in Rajasthan
Und schau Dir die Tirthankara-Statue im Jain-Tempel in Mumbai (Bombay) an
Buddha ist auch kein Gott und hat riesige Statuen. Es geht hier um Vorbildfunktion, also exemplarische Menschen, deren Weg der Glaeubige auch beschreiten moechte.