Ich will hier in diesem Thread jetzt nicht wieder die alten interessanten Themen Bibelverbot, Römisches Recht, antike und speziell altgriechische Medizin, die Notwendigkeit endlich einmal den grundsätzlichen Lehrplan des Gymnasiums zu ändern diskutieren, sondern ich möchte eine Umfrage machen:
Beitrag #1
Ist das eine gut gemeinte Schnapsidee - oder kann ich das der Bekannten für ihre Tochter im 2. Jahr Latein empfehlen ?
Ist da nach einem Monat der Gewöhnung ein Motivationskick zu erwarten, oder wird das ein öder Flop durch eine enttäuschte Erwartung ?
Bei jeder Sprache (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch, Russisch ...) kann sich der Schüler heutzutage täglich von den Nachrichten berieseln lassen, und auch wenn es nur 10 Minuten täglich sind, lernt er langsam
Und eine Frau aus dem ehemaligen Ostblock kam ohne die geringsten Deutschkenntnisse zu uns, und genoss täglich unsere deutschen Nachrichten und das half ihr unglaublich viel! Parallel dazu ein Deutschkurs in einer Abendschule und so lernte sie angenehm, mühelos und kostengünstig
Denn Latein nur in der Schule zu lernen, dazu ein trockenes Schulbuch mit grammatikalisch anspruchsvollen Sätzen gleich am Anfang ist ein schwerer Weg
Beitrag #1
(27-04-2024, 10:05)Sinai schrieb: Vatican News bringt Audio-Nachrichten auf Latein
. . .
Eine Bekannte hat mich gefragt, ob das für ihre Tochter (2. Jahr Latein) sinnvoll ist
Ist das eine gut gemeinte Schnapsidee - oder kann ich das der Bekannten für ihre Tochter im 2. Jahr Latein empfehlen ?
Ist da nach einem Monat der Gewöhnung ein Motivationskick zu erwarten, oder wird das ein öder Flop durch eine enttäuschte Erwartung ?
Bei jeder Sprache (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch, Russisch ...) kann sich der Schüler heutzutage täglich von den Nachrichten berieseln lassen, und auch wenn es nur 10 Minuten täglich sind, lernt er langsam
Und eine Frau aus dem ehemaligen Ostblock kam ohne die geringsten Deutschkenntnisse zu uns, und genoss täglich unsere deutschen Nachrichten und das half ihr unglaublich viel! Parallel dazu ein Deutschkurs in einer Abendschule und so lernte sie angenehm, mühelos und kostengünstig
Denn Latein nur in der Schule zu lernen, dazu ein trockenes Schulbuch mit grammatikalisch anspruchsvollen Sätzen gleich am Anfang ist ein schwerer Weg

