02-05-2024, 21:18
(02-05-2024, 18:09)Reklov schrieb: Viele Worte in romanischen Sprachen stammen vom Lateinischen ab und auch im Deutschen findet man viele Beispiele: fenetra = Fenster, brevis=Brief, bitumen=Bitumen, bonus=Bonus, porta=Portal ... etc.
wenn du uns schon wieder mal besserwisserisch über allgemein bekanntes belehren willst, dann doch wenigstens richtig!
das lateinische wort "fenetra" gibt es nicht, was du minst, ist "fenestra", ein brief ist eine "epistula" und "brevis" heißt "kurz"
"peinlich" heißt überigens "molestus", in deinem falle wohl sogar eher "turpis"
Zitat:In früheren Zeiten sprachen die Gelehrten Latein, um sich gegenüber dem "gewöhnlichen Volk" abzuheben
quatsch - es war schlicht die damalige lingua franca, wie heute das englische. latein verstanden eben alle gelehrten, egal wo im - grosso modo - westlichen kulturkreis
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)