04-05-2024, 13:09
Wer sich mit solchen Fragen herumschlaegt, wie, dass Schullatein angeblich zu schwierig ist, sollte halt eine andere Sprache lernen, wenn's denn sein muss. Und selbst in dem Fall, dass kein grosses Latinum angestrebt wird, bleibt's meist auf "De Bello Gallico"-Niveau, was sehr simples Latein ist. Das eigentliche Thema hier ist wohl eher, warum Eltern ihre Kinder immer noch dazu zwingen, Latein zu lernen, wenn die sowieso schon Schwierigikeiten mit Fremdsprachen haben.
Wer nicht gerade Historiker oder Theologe werden will, kommt wohl gut mit etwas Vokabular aus, und da bekommt man schon mit anderen romanischen Sprachen einen guten Einblick. Selbst Englisch hilft da schon viel, da das englische Vokabular zu etwa 29% lateinischem und noch einmal 29% franzoesischen Ursprungs ist. Lateinlehrer moegen mir da widersprechen, aber wirklich notwendig ist das nicht.
Wer nicht gerade Historiker oder Theologe werden will, kommt wohl gut mit etwas Vokabular aus, und da bekommt man schon mit anderen romanischen Sprachen einen guten Einblick. Selbst Englisch hilft da schon viel, da das englische Vokabular zu etwa 29% lateinischem und noch einmal 29% franzoesischen Ursprungs ist. Lateinlehrer moegen mir da widersprechen, aber wirklich notwendig ist das nicht.