(06-05-2024, 21:26)Sinai schrieb: Nicht auszuschließen, dass die Sintfluterzählung viel älter ist als die Hochkultur der Sumerer, die das halt in Keilschrift in Tonplatten geritzt hat.
Erklärte sie doch damals sinngebend die Frage, warum versteinerte Meerestiere (Fossilien) überall auf den höchsten Anhöhen der Berge zu finden sind, bedenkt man, dass die wirkliche Ursache hierfür (Plattentektonik / Kontinentaldrift) erst im 20. Jh. erkannt wurde. Die Sintfluterzählung (Sage) muss also wohl sehr alt und auch allseits immer schon sehr beliebt gewesen sein. Zumal man bis ca Mitte des 20. Jh hinein, auch gar keine bessere Erklärung dafür hatte, warum überall auf den höchsten Bergen der Welt Versteinerungen von Muscheln und anderen Meerestieren zu finden sind. Viele hunderte bis tausende Km von den Meeresküsten entfernt.
Man war sich also von Anfang an sicher, dass es nur eine große weltumspannende Flut gewesen sein kann. Eine Flut die über alle höchsten Berge hinausreichte und für die es auch einen triftigen Grund geben musste. Daraus wurde dann halt eine Geschichte die so einleuchtend war, dass noch heute manch einer "glaubt", es kann gar nicht anders gewesen sein.
Bedenkt man, dass die Verfasser der biblischen Sinfluterzählung, die Sage ja auch selber nur vom "Hörensagen" her kannten, kann es auch gar nicht anderes gewesen sein.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........