Sagen wir so: es gibt laut Wikipedia 2000 Millionen Christen
Das sind 2 Milliarden
Und etliche Prozent dieser Menschen stellen sich die legitime Frage: Bin ich ein "Reicher" ?
Für einen katholischen Bettler des Gangestals ist ein protestantischer Sergeant der US Army (obgleich nur Unteroffizier) ein "Reicher", denn er hat genug zu Essen, täglich frische Kleidung, eine Krankenkasse, ein Smartphone.
Für US Verhältnisse gehört ein Sergeant finanziell zur unteren Mittelschicht
Für Viele ist Matthäus 19:24 eine Zumutung:
"Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt." (Einheitsübersetzung)
Absolut unklar formuliert
Bitte jetzt nicht vom Nadelöhrtor in Jerusalem reden (ein enges Nebentor in der Stadtmauer, wo nur ein Mann durchpasste, aber kein Kamel) das wissen wir.
Aber was ist ein Reicher ?
Wenn da 100 Leute zuhören, denkt sich garantiert jeder was anderes !
Vielleicht ist diese Formulierung absichtlich so unklar, um eine Inflation der Gedanken zu bewirken ?
Da denkt sich einer mit einer Herde von 50 Schafen, er ist noch kein "Reicher"
morgen kriegt er Angst und denkt sich, er hat 20 Schafe zu viel und muss diese jetzt dem Nachbarn schenken, der ja nur 10 Schafe hat . . . ?
Wo ist der Anfang, wo ist das Ende ?
Das sind 2 Milliarden
Und etliche Prozent dieser Menschen stellen sich die legitime Frage: Bin ich ein "Reicher" ?
Für einen katholischen Bettler des Gangestals ist ein protestantischer Sergeant der US Army (obgleich nur Unteroffizier) ein "Reicher", denn er hat genug zu Essen, täglich frische Kleidung, eine Krankenkasse, ein Smartphone.
Für US Verhältnisse gehört ein Sergeant finanziell zur unteren Mittelschicht
Für Viele ist Matthäus 19:24 eine Zumutung:
"Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt." (Einheitsübersetzung)
Absolut unklar formuliert
Bitte jetzt nicht vom Nadelöhrtor in Jerusalem reden (ein enges Nebentor in der Stadtmauer, wo nur ein Mann durchpasste, aber kein Kamel) das wissen wir.
Aber was ist ein Reicher ?
Wenn da 100 Leute zuhören, denkt sich garantiert jeder was anderes !
Vielleicht ist diese Formulierung absichtlich so unklar, um eine Inflation der Gedanken zu bewirken ?
Da denkt sich einer mit einer Herde von 50 Schafen, er ist noch kein "Reicher"
morgen kriegt er Angst und denkt sich, er hat 20 Schafe zu viel und muss diese jetzt dem Nachbarn schenken, der ja nur 10 Schafe hat . . . ?
Wo ist der Anfang, wo ist das Ende ?

