Zumal sich zusaetzlich auch Bedeutungsinhalte von Begriffen im Laufe der Geschichte aendern, weshalb fast alle diese Einwuerfe von Sinai selbst aus sprachlicher Sicht unsinnig sind. Sinai will den Leuten der Antike einen weltfremden Sprachpurismus verordnen, den es so nie gab. Hier muss man nur Lukas 16 (EU) anschauen:
"22 Es geschah aber: Der Arme starb und wurde von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch der Reiche starb und wurde begraben.
23 In der Unterwelt*, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von Weitem Abraham und Lazarus in seinem Schoß.
24 Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lazarus; er soll die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer."
Das Wort fuer die "Unterwelt" mit dem Feuer, in dem der Reiche gelandet ist, ist "Hades", was also in diesem Fall eine Feuerhoelle beschreibt.
"22 Es geschah aber: Der Arme starb und wurde von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch der Reiche starb und wurde begraben.
23 In der Unterwelt*, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von Weitem Abraham und Lazarus in seinem Schoß.
24 Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lazarus; er soll die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer."
Das Wort fuer die "Unterwelt" mit dem Feuer, in dem der Reiche gelandet ist, ist "Hades", was also in diesem Fall eine Feuerhoelle beschreibt.