30-04-2007, 08:45
Ja, letztlich ALLES loslassen - das müssen wir sowieso eines Tages, das kleine Ego loslassen und zurückkehren.
Es kommt immer auf den Menschen an. Stimmt. Ich bin z.B. leicht in Sorge zu bringen. Dann beginne ich zu beten, d.h. ich rede mir alles von der Seele. Erstaunlicherweise werde ich dabei leichter, das Schwere löst sich in Erträgliches auf. Dass ein Mensch depressiv werden könnte und eng - im Zusammenhang mit Gläubigkeit - glaube ich eher nicht. Da müssten schon noch andere Faktoren hinzukommen, wie z.B. familiäre Zerwürfnisse, Erkrankungen....Scheitern u.ä. und vor allem, die Einsamkeit.
An Begriffe will ich nicht festhalten. Menschen können tiefgläubig sein und wissen nicht einmal davon. Sie leben in Verbundenheit und Einklang mit dem Leben und sich. Manche® müht sich ab, hält alles peinlich genau ein - und entfernt sich doch vom Wahren.
Jeder Mensch schreibt sein eigenes Buch.
Lea
Es kommt immer auf den Menschen an. Stimmt. Ich bin z.B. leicht in Sorge zu bringen. Dann beginne ich zu beten, d.h. ich rede mir alles von der Seele. Erstaunlicherweise werde ich dabei leichter, das Schwere löst sich in Erträgliches auf. Dass ein Mensch depressiv werden könnte und eng - im Zusammenhang mit Gläubigkeit - glaube ich eher nicht. Da müssten schon noch andere Faktoren hinzukommen, wie z.B. familiäre Zerwürfnisse, Erkrankungen....Scheitern u.ä. und vor allem, die Einsamkeit.
An Begriffe will ich nicht festhalten. Menschen können tiefgläubig sein und wissen nicht einmal davon. Sie leben in Verbundenheit und Einklang mit dem Leben und sich. Manche® müht sich ab, hält alles peinlich genau ein - und entfernt sich doch vom Wahren.
Jeder Mensch schreibt sein eigenes Buch.
Lea
