30-04-2007, 09:22
Hi Fritz,
was Du hier beschreibst, hat mit Glaube im engeren Sinne nichts zu tun sondern mit Vertrauensseligkeit und deren Missbrauch. Viele Menschen definieren sich selbst über die Macht, mit der sie andere manipulieren. Folglich sind wir alle davon betroffen. Dagegen helfen nur die Regeln der Skepsis: Nachfragen, andere Quellen aufsuchen, andere Meinungen einholen, fragen: Zu wessen Nutzen dient das Behauptete.
Glaube, recht verstanden, setzt Maßstäbe außerhalb der ständig vorhandenen (manipulierenden) Einflüsterungen. Oder eigentlich noch besser: schildert eine Reihe alternativer Parallelgeschichten zu unserem Alltag. Wir müssen größtenteils erst noch lernen, dass (menschliche) Autoritäten, Interpreten, Prediger, Professoren, Priester (usw.) irren und uns möglicherweise zum Schaden aller manipulieren. Zum rechten Glauben gehört die Glaubensenttäuschung! (i. S. des Aufhebens allgegenwärtiger Täuschungen, z.B. "Feindbilder", "Gottesbilder" oder "-vorstellungen", angebliche "Sachzwänge").
was Du hier beschreibst, hat mit Glaube im engeren Sinne nichts zu tun sondern mit Vertrauensseligkeit und deren Missbrauch. Viele Menschen definieren sich selbst über die Macht, mit der sie andere manipulieren. Folglich sind wir alle davon betroffen. Dagegen helfen nur die Regeln der Skepsis: Nachfragen, andere Quellen aufsuchen, andere Meinungen einholen, fragen: Zu wessen Nutzen dient das Behauptete.
Glaube, recht verstanden, setzt Maßstäbe außerhalb der ständig vorhandenen (manipulierenden) Einflüsterungen. Oder eigentlich noch besser: schildert eine Reihe alternativer Parallelgeschichten zu unserem Alltag. Wir müssen größtenteils erst noch lernen, dass (menschliche) Autoritäten, Interpreten, Prediger, Professoren, Priester (usw.) irren und uns möglicherweise zum Schaden aller manipulieren. Zum rechten Glauben gehört die Glaubensenttäuschung! (i. S. des Aufhebens allgegenwärtiger Täuschungen, z.B. "Feindbilder", "Gottesbilder" oder "-vorstellungen", angebliche "Sachzwänge").
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

