Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Reinkarnationslehre und der Sinn des Lebens
(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Klar bleibt: Religiöser Glaube ist mit einem modernen wissenschaftlichen Weltbild nicht mehr vereinbar, meinen viele Atheisten.
Dabei wird aber stets gerne übersehen, dass Religionen mit "Gott" nur am Rande zu tun haben, - weil sie eben diesen "Begriff" thematisieren.
Von einem "modernen wissenschaftlichen Weltbild" ist nicht und kann nicht gesprochen werden. Das ist im günstigsten Falle alltagssprachliche Schlamperei. Wissenschaft ist eine Sammlung von Methoden, Aussagen über Beobachtungen zu gewinnen. Die Deutungshoheit liegt immer bei der Gesellschaft. Und die ist durchaus an prüfbaren Tatsachen interessiert und nicht an individuellen Vorstellungen (Weltbildern).

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: An der Realität des Menschen arbeitet jedoch der Gedanke. Was das Denken, indem es Erhellungen antreibt, in Visionen der Möglichkeiten leistet, das verwandelt den denkenden Menschen.
Unverständlich!

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Was der Mensch denkt, ist Realität, wenn es dabei nicht nur bei einem fernen Spiel von intellektuellen Sinn-Möglichkeiten bleibt, sondern das Gedachte im Menschen wirkt, - ihn also zum Handeln bringt.
Natürlich nicht! Der größte irreale Blödsinn kann uns zum Handeln bewegen z. B. Nationalstolz und Ideologien. Diese Gedanken sind durch keine Realität gedeckt (und manchmal auch nur ausgeheckt, um Macht auszuüben). Tatsächlich wird dieser Schwachsinn erst durch Handlungen zur bitteren Realität.

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Dem menschlichen Denken sind aber auch Grenzen gesetzt. Sie zeigen sich u.a. in relig. Dogmen, in geschichtlichen Gestalten, im nun-einmal-so-sein-wollen der einzelnen Person, in verabsolutierten Wissensinhalten des Materialismus (z.B. Seele, oder biologische Tatsächlichkeit, oder der technisch ökonomischen Vorgänge, sofern sie für das Sein selbst gehalten werden.)
Würdest du nicht ständig (echte) Realität (der Beobachtung) mit Gedachtem verwechseln oder gleichsetzen, könntest du auch verständliche Gedanken formulieren. Das "Sein" ist im Übrigen ein gedankliches Konzept, dessen Realitäts-Check dir bisher nicht gelungen ist. Und so lange bleibt es bei: "nicht real" bis "beliebig"!
Dasselbe gilt für die Lehre vom Karma.

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Es bleibt aber der größte Aberglaube, das Objektsein schon für das Sein selbst zu halten!
Ein Glaube ist immer ein Dafür-Halten. Und das bedeutet eine Geisteshaltung also eine Abbildung von Zusammenhängen im Bewusstsein. Folglich ist dies mit Objektsein schlicht nicht vereinbar. Objekt-Sein ist die Summe von nachprüfbaren Aussagen zu einem Gegenstand.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Reinkarnationslehre und der Sinn des Lebens - von Ekkard - 05-06-2024, 22:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste