11-06-2024, 22:44
(08-06-2024, 11:43)Reklov schrieb: ... was für Dich und ähnlich Denkende "sinnfrei" ist, oder zu sein scheint, muss deswegen noch lange nicht so sein! Bedenke auch, dass philosophisches Denken sich stets darum bemüht(e), den unmittelbaren Erfahrungsbereich des Menschen zu überschreiten.
Ulan
Das Problem in diesem Fall ist ja gerade, dass das philosophische Denken den unmittelbaren Erfahrungsbereich des Menschen eben nicht ueberschreitet, weshalb die philosophische Einschaetzung hier daneben liegt.
@ Ulan,
... das einzige Problem dabei ist, dass Du nicht weißt, dass es auch spekulative Philosophie gibt. Auf einem solchen Denkweg geht man über die empirischen, praktischen Erfahrungen hinaus und richtet sich dabei auf das Wesen der Dinge und ihre ersten Prinzipien.
(08-06-2024, 11:43)Reklov schrieb: Dies deutet ja bereits das bekannte "Höhlengleichnis von Platon" an.
In dieser Höhle sitzen wir alle - auch Du, Ekkard und andere Teilnehmer. Würden wir nicht darin sitzen, wäre ja dieses Forum völlig überflüssig. Denke, das leuchtet auch Deiner von Raum und Zeit eingeschlossenen Vernunft unschwer ein!
Ulan
Nur, die Hoehle ist halt nicht so klein, wie Du oder die Philosophen, die Du hier dauernd bemuehst, angenommen haben. Unsere Erfahrungen haben sich ueber solches Denken hinweg entwickelt.
Ich sehe auch an dieser Deiner Antwort uebrigens, dass Du gar nicht bereit bist, Dich mit dem angesprochenen Problem ueberhaupt gedanklich auseinanderzusetzen. Du sprichst das Problem ja gar nicht an und hast auch keine Gegenargumente. Da kann man nur annehmen, dass Du nicht verstanden hast, worum es geht.
völlig korrekt: Unsere Erfahrungen und Wissensinhalte haben sich zwar gewaltig vermehrt - aber wir sitzen dennoch in der Höhle, wenngleich wir nun viele neue "Schattenbilder" an der Wand sehen können!
Gruß von Reklov

