(14-06-2024, 16:34)subdil schrieb:Ulan schrieb:Hier wird van Lommels Buch also als Pseudowissenschaft und Quantenmystik bezeichnet.
Natürlich wird es das. Mir war schon klar, dass sowas kommen würde. Die derzeitige Wissenschaftselite wird sich eher in ihrem materialistischen Elfenbeinturm einmauern, als dass sie da irgendwelche Abweichler wie Pim van Lommel oder Rupert Sheldrake, die aber auch wissenschaftlich arbeiten, herein lassen würden.
Ach wo. Du hast jetzt nur die vernichtende Zusammenfassung der Kritiken zitiert, aber wenn nur die Haelfte der festgestellten methodischen Maengel in van Lommels Arbeit korrekt identifiziert sind, kann man die Schlussfolgerungen darin getrost ignorieren. Bei Buechern ist das automatisch der Fall, da sie immer nur die persoenliche Meinung des Autors abbilden, was wissenschaftlich nur ausgesprochen selten interessiert.
(14-06-2024, 16:34)subdil schrieb: Von allen anderen, die sich nicht auf naturwissenschaftliche Weise mit dem Thema befassen, ganz zu schweigen. (was aber auch nicht schlimm ist - das ist eben der Lauf der Geschichte. Die Wissenschaft wird früher oder später die neuen Erkenntnisse herein lassen müssen, das steht zweifelsfrei fest).
Nun, da van Lommel auch in den 23 Jahren seit seiner Veroeffentlichung die methodischen Einwaende an seiner Studie und seinen Missverstaendnissen der Hirnfunktion nicht auszuraeumen vermochte, sehe ich derzeit keinerlei Anzeichen dafuer, dass Deine optimistische Einschaetzung irgendwie begruendbar waere.
Nochmal: die Hauptkritik an van Lommels Arbeit war, dass er gegen ein rein auf der Hirnfunktion basierendes Modell fuer Nahtoderfahrungen argumentierte, das es gar nicht gibt, weil das vollkommen anders funktioniert, als er es darstellt, und dass er die Haupt-Parameter, auf denen seine Schlussfolgerungen basierten, gar nicht gemessen hatte. An dem Punkt bleibt halt nur eine Sammlung interessanter Daten, bei denen aber wichtige Parameter fehlen, um sie ueberhaupt korrekt interpretieren zu koennen. Das ist nett, aber nicht bahnbrechend.

