18-06-2024, 19:20
(18-06-2024, 12:55)Reklov schrieb: im Grunde endet doch jede Deutung der WELT bei der einfachen Tatsache, dass wir nicht wissen (können), was denn vor dem BIG BANG gewesen war
warum soll man, um eine deutung der (seiner?) welt vorzunehmen, wissen, "was denn vor dem BIG BANG gewesen war"?
das ist dafür doch völlig irrelevant
Zitat:was Menschen als "real" erkennen und empfinden können, ist noch lange nicht der Weisheit letzter Schluss!
doch, wenn mehr einfach nicht zu wissen ist
Zitat:Um z.B. dein Wort "wertlos" einzuordnen, könnte man auch sagen, die korrekten Berechnungen der Naturwissenschaften haben nur bedingten Wert, nämlich nur dann, wenn sie den Menschen eine Hilfe sein können
könnte das etwa daran liegen, daß solcher "wert" eine völlig subjektive zuschreibung ist?
du z.b. wirst schon aus prinzip nichts wissenschaftlichem irgendeinen "wert" zuschreiben - aber wen interessiert das schon? wem sollte dein permanentes lamento, nichts zu wissen, auch nur irgendetwas "wert" sein?
Zitat:Merke: Nicht jede Erkenntnis ist schon automatisch mit WAHRHEIT verbunden
merke: du definierst "WAHRHEIT" doch sowieso derart, daß sie nicht existiert und auch nicht existieren kann (also real, nicht nur in deinem kopf)
Zitat:Der Philosoph K. Popper stellte aber auch Sätze in den Raum, in denen er z.B. betonte, dass die Annahme, dass die Welt gesetzeshaft strukturiert, dass es also Naturgesetze gibt, im Aufstellen wissenschaftlicher Theorien enthalten ist
ja
und?
es hat sich bewährt. was ist dein problem damit?
Zitat:Nun darf jeder, auf welche Weise er auch immer "immunisiert" worden ist, in seinem Kämmerlein weitere Gedanken und Ideen entwickeln, welche techn. Geräte nun mal nicht ergreifen, geschweige denn messen können
das verbietet ihm doch auch keiner. aber wenn er dann meint, das klebrige resultat seiner cerebralmasturbation müsse auch bei anderen anerkennung finden, liegt er halt falsch
Zitat:Einer meiner Gedanken dazu lautet nach wie vor:
Kein Gesetz ohne Gesetzgeber (wer oder was auch immer?) und kein Programm ohne Programmierer
du ignorierst und verwirfst also weiterhin alle erklärungen, die man dir gibt. natürlich ohne irgendeinen ernsthaften einwand dagegen vorbringen zu können
sorry, reklov - aber wer soll solch kindischen trotz ernst nehmen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)