Ich habe doch schon wiederholt meine Meinung dazu geschrieben, dass ich eigentlich speziell an die Vatikanbank denke
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die armen Länder derzeit gewaltige Schulden bei der Vatikanbank haben, wenn Papst Franziskus den Vorschlag eines Schuldenerlasses im Heiligen Jahr macht
Von großem Interesse wäre auch, wie man auf 2025 als Heiliges Jahr kommt, wie das errechnet wurde.
"Bonifatius VIII. rief 1300 erstmals ein solches Jahr für Pilger aus, die nach Rom kamen. Das nächste Jubeljahr sollte ursprünglich erst nach 100 Jahren folgen, der Abstand wurde aber immer weiter verringert. Ab 1475 war jedes 25. Jahr ein Jubeljahr"
Jubeljahr - Wikipedia
Es wäre zielführend, in die vatikanischen Schriften aus den Jahren vor 1475 einzusehen, die damalige Argumentation wäre theologisch sehr interessant
Es gab früher ganz andere Berechnungen:
"In rascher Folge wurden 1390, 1400, 1413, 1423 und 1450 Heilige Jahre gefeiert"
Jubeljahr - Wikipedia
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die armen Länder derzeit gewaltige Schulden bei der Vatikanbank haben, wenn Papst Franziskus den Vorschlag eines Schuldenerlasses im Heiligen Jahr macht
Von großem Interesse wäre auch, wie man auf 2025 als Heiliges Jahr kommt, wie das errechnet wurde.
"Bonifatius VIII. rief 1300 erstmals ein solches Jahr für Pilger aus, die nach Rom kamen. Das nächste Jubeljahr sollte ursprünglich erst nach 100 Jahren folgen, der Abstand wurde aber immer weiter verringert. Ab 1475 war jedes 25. Jahr ein Jubeljahr"
Jubeljahr - Wikipedia
Es wäre zielführend, in die vatikanischen Schriften aus den Jahren vor 1475 einzusehen, die damalige Argumentation wäre theologisch sehr interessant
Es gab früher ganz andere Berechnungen:
"In rascher Folge wurden 1390, 1400, 1413, 1423 und 1450 Heilige Jahre gefeiert"
Jubeljahr - Wikipedia