Möglicherweise wäre ein Mix von verschiedenen Möglichkeiten sinnvoll oder zumindest wert zu diskutieren.
Es gibt ja die Sahel-Allianz:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
bmz.de › laender › sahel-allianz
Die Sahel-Allianz
"Das Bündnis koordiniert die internationale Entwicklungszusammenarbeit in den fünf Sahel-Staaten Mauretanien, Mali, Burkina Faso, Niger und Tschad.
Die Sahel-Allianz wurde im Juli 2017 von Deutschland, Frankreich und der Europäischen Union gegründet und hat mittlerweile 18 Mitglieder und neun Beobachter, die ihr Engagement in der Region eng miteinander abstimmen:
Afrikanische Entwicklungsbank
Dänemark
Deutschland
Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen
Europäische Investitionsbank
Europäische Union
Frankreich
Großbritannien
Italien
Kanada
Luxemburg
Niederlande
Norwegen
Schweden
Spanien
Vereinigten Staaten von Amerika
Weltbank
Westafrikanische Entwicklungsbank"
Es gibt ja die Sahel-Allianz:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
bmz.de › laender › sahel-allianz
Die Sahel-Allianz
"Das Bündnis koordiniert die internationale Entwicklungszusammenarbeit in den fünf Sahel-Staaten Mauretanien, Mali, Burkina Faso, Niger und Tschad.
Die Sahel-Allianz wurde im Juli 2017 von Deutschland, Frankreich und der Europäischen Union gegründet und hat mittlerweile 18 Mitglieder und neun Beobachter, die ihr Engagement in der Region eng miteinander abstimmen:
Afrikanische Entwicklungsbank
Dänemark
Deutschland
Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen
Europäische Investitionsbank
Europäische Union
Frankreich
Großbritannien
Italien
Kanada
Luxemburg
Niederlande
Norwegen
Schweden
Spanien
Vereinigten Staaten von Amerika
Weltbank
Westafrikanische Entwicklungsbank"

