(18-06-2024, 22:54)Ekkard schrieb: ich sehe einen Schuldenerlass als ungeeignetes Mittel, ein Staatswesen zu sanieren.
Im Jahre 1953 wurde Westdeutschland von den Gläubigern USA, Großbritannien und Frankreich 50 Prozent der Schulden erlassen. Dies war gut für die deutsche Wirtschaft
Natürlich ist Schuldenerlass nicht ein Allheilmittel für jedwedes Staatswesen
Da Papst Franziskus sicher sehr gute Berater (Wirtschaftswissenschaftler) hat, die in der Lage sein dürften, die politische Lage in notleidenden Ländern und die dort vorherrschenden wirtschaftlichen Strukturen zu analysieren, darf man davon ausgehen, dass er seinen Vorschlag "Schuldenerlass für arme Länder im Heiligen Jahr" wohl durchdacht hat

