06-05-2007, 11:03
Hallo WiTaimre,
ich hab dich doch recht verstanden. Leider ist das nicht in meine Worte geflossen, gespürt hab ich es aber doch, worauf es dir ankam.
Am Rande, in der Diaspora, bleibt den Menschen oft nichts anderes übrig, als an der Tradition festzuhalten, damit sie überhaupt überlebt. Auch im Falle von Sprache oder anderen kulturellen Überlieferungen, überleben sie oft dort, wo man sie nicht mehr vermutet hätte, an den Rändern (siehe Auswanderer, die ihre kulturelle Heimat mit in die Neue Welt nahmen).
Vielleicht sichert diese Strategie, ein Bewahren von Identität, die ein Volk als Ganzes zusammenhält; siehe Juden auf der ganzen Welt verteilt, aber auch andere Volks.-Glaubensgemeinschaften erhalten so ihr Erbe.
Vertrieben worden zu sein aus der Heimat, ist ein lebenslanger schmerzlicher Bruch. Meine Grosseltern haben ihre Heimat aufgeben müssen. Ihren Schmerz kann ich erst jetzt verstehen. Da helfen auch keine Sprüche wie, die Zeit heilt alle Wunden ... Dabei werden die Gefühle der Menschen banalisiert und lächerlich gemacht. Beide geht mit, der Schmerz und die Hoffnung.
Heimat verlassen, lässt Heimat erstehen.
Lea
ich hab dich doch recht verstanden. Leider ist das nicht in meine Worte geflossen, gespürt hab ich es aber doch, worauf es dir ankam.
Am Rande, in der Diaspora, bleibt den Menschen oft nichts anderes übrig, als an der Tradition festzuhalten, damit sie überhaupt überlebt. Auch im Falle von Sprache oder anderen kulturellen Überlieferungen, überleben sie oft dort, wo man sie nicht mehr vermutet hätte, an den Rändern (siehe Auswanderer, die ihre kulturelle Heimat mit in die Neue Welt nahmen).
Vielleicht sichert diese Strategie, ein Bewahren von Identität, die ein Volk als Ganzes zusammenhält; siehe Juden auf der ganzen Welt verteilt, aber auch andere Volks.-Glaubensgemeinschaften erhalten so ihr Erbe.
Vertrieben worden zu sein aus der Heimat, ist ein lebenslanger schmerzlicher Bruch. Meine Grosseltern haben ihre Heimat aufgeben müssen. Ihren Schmerz kann ich erst jetzt verstehen. Da helfen auch keine Sprüche wie, die Zeit heilt alle Wunden ... Dabei werden die Gefühle der Menschen banalisiert und lächerlich gemacht. Beide geht mit, der Schmerz und die Hoffnung.
Heimat verlassen, lässt Heimat erstehen.
Lea