Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Reinkarnationslehre und der Sinn des Lebens
(23-06-2024, 12:07)Reklov schrieb: die Reinkarnation ist mit der indischen Karma-Lehre verbunden. ...(Ungeachtet jeder berechtigten Kritik ist es immerhin eine von vielen Möglichkeiten der Welt-Deutung!)
Ekkard
Die Frage lautet aber: Wem dient diese Deutung?
Die Karma-Lehre übt einen Erziehungsdruck aus, der gesellschaftskonformes Verhalten belohnt. Wie banal!

... einen Erziehungsdruck üben z.B. auch die 10 Gebote aus, welche ja nicht ohne Grund unsere Rechtsprechung untermauern!
Ohne diese Gebote wäre z.B. ein Wirtschaftsleben unserer Art überhaupt nicht möglich! 
In Indien funktioniert wiederum die Gesellschaft nur deshalb, weil arme Inder ihren reichen Mitbürgern nichts neiden - gerade wegen der Karma-Lehre, wie mir einst ein Inder (Praktikant in unserer Werbeagentur) mitteilte. 

(23-06-2024, 12:07)Reklov schrieb: Diese behauptet eine metaphysische Kausalität, nach der jedes Leben die Summe seiner Schuld und seiner Verdienste in der endlosen Reihe seiner Wiedergeburten durch die Art und Weise des neuen Daseins  - ohne Erinnerung an das frühere - als Ausgleich oder als Lohn empfängt.

Ekkard

Eine Kausalität über das Verlöschen des Bewusstseins (den Tod) hinaus ist weder physikalisch gegeben noch metaphysisch - es sei denn, hier gelten andere Denkregeln als die normalen.
Sollte letzteres der Fall sein, dann "Tschüss!" (Damit kann ich dann nichts mehr anfangen).

... was aber sind schon "normale" Denkregeln? Etwa diese, welche sich auf das rein Materielle beziehen?
Dass Du dabei "tschüss" sagst, hängt u.a. mit Deiner Ausbildung, Deinem Lebensweg und dem damit gekoppelten Bewusstsein zusammen. Wie Du ja neulich anmerktest, vertrittst Du einen bestimmten "Standpunkt".
 
Im Leben kommt es aber u.a. darauf an, auch auf beweglichen Standpunkten das Gleichgewicht halten zu können!

(23-06-2024, 12:07)Reklov schrieb: Der gnostische Dualismus deutet z.B. unser Dasein wiederum völlig anders:
Er scheidet den fernen, jenseitigen "Gott" von dem bösen Weltschöpfer und dessen Welt. Der Mensch trägt in sich einen Lichtfunken von seinem Ursprung im guten Gotte her. Hier aber ist er im Gefängnis der Welt des bösen Gottes, gebunden an seine Seelenartung und seine Weise des Lebens, in der Zwangsherrschaft des bösen Schöpfers - samt dessen Dämonen.

Ekkard

Ein komplexes Narrativ ersetzt kein glaubhaftes Weltverständnis. Jede unnötige Komplexität ist überflüssig und kann gefahrlos ignoriert werden. 

... kein Weltverständnis kann als perfekt bezeichnet werden.  Icon_exclaim Auch das "glaubhafte" unterliegt lediglich menschlichen Vorstellungen, welche sich über Sprache und Zahlen auf ihre Weise unserer Vernunft als "logisch" anbieten können!

(23-06-2024, 12:07)Reklov schrieb: Mythische Erzählungen haben ihre bekannten Schwachstellen, aber immerhin eröffnet die Karma-Lehre die Chance einer besseren Wiedergeburt als Folge eines guten Lebenswandels.

Ekkard

Also doch lieber Karma-Lehre. Aber dazu sage ich schlicht: Nein!

... bitte mir nichts in die Schuhe zu schieben, denn ich bezeichnete die Karma-Lehre lediglich als ein spirituelles Konzept!
Und was Konzepte wert sind, braucht ja nicht erläutert zu werden.

(23-06-2024, 12:07)Reklov schrieb:  
Die andere Alternative wäre: jedes Individuum lebt nur einmal und endet entweder als Wurmfraß oder löst sich in seine Atome auf.
Der "Sinn des Lebens" wäre hier allerdings nur kurzzeitig - im Vergleich zur Ewigkeit weniger als ein Zucken der Wimper.

Ekkard
Des "Pudels Kern" ergibt sich aus Folgendem: Yep - das ist dein Problem. Du suchst den Sinn des Lebens in der Überzeitlichkeit - und verpasst ihn in der Zeit, glaubst du zumindest.

... bei meinen, für mich sinnvollen, Tätigkeiten im Leben (Musik und Malen) kann man nicht von "verpassen" reden. Immerhin kaufte ich schon sehr früh ein Haus, zeugte einen lieben Sohn, der zugleich mein Freund ist, lebe im Familienkreis, und bin noch im fortgeschrittenen Alter sportlich und geistig sehr aktiv. - Was will man mehr?

"Des Pudels Kern" ist aber damit noch nicht getroffen. Dieser "Kern" wird auch in Goethes FAUST nicht als Wortkonstrukt angeboten, was ja keinen wundern sollte, denn Goethe war klug genug, seine menschlichen Schranken zu erkennen und keine Aussagen über die WELT als allein gültige Erklärung abzuliefern...

Das "Problem" ist mir "Yep" allein leider nicht zu lösen und jeder steht auf seine Weise vor dem an sich Unerklärlichen, auch wenn dieses wissenschaftlich erforscht, vermessen und mit Hilfe der Mathematik korrekt berechnet werden kann.



 
(23-06-2024, 12:07)Reklov schrieb: Dazu sage ich: Jeder darf sich sein "Bild der Welt" selber malen.

Ekkard
Na gut!

... leider versuchen viele, anderen Personen oder Nationen ihre "Bilder" aufzudrängen und wie die Geschichte zeigt, war und ist das nicht gut!
Man schaue dabei nur auf die aktuellen Krisenherde, in welchen täglich Menschen umkommen! - Aber auch in Friedenszeiten blüht das weltweit organisierte Verbrechen.

Beispiel: Wie zu lesen war, entwickelte sich Südafrika zu einem Hotspot für Menschenhandel. Schätzungsweise werden jährlich 2 Millionen Kinder an die Sexindustrie verkauft! - In den USA wird vermutet, dass von den jährlich vermissten Kindern jedes 6. Kind Opfer des Menschenhandels wird!  Icon_evil  Zuhälter rekrutieren ihre Opfer oftmals über soziale Medien, wie die NGO berichtet.

Nicht nur in Südamerika "verschwinden" oft Kinder und Jugendliche aus ärmlichen Kreisen, denn auch das Geschäft mit kriminellem Organhandel ist ein erschütternder Fakt auf unserem Erdball und so wird selbst das Wissen der Chirurgie für gesetzlose Handlungen eingesetzt und entsprechend bezahlt!

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Reinkarnationslehre und der Sinn des Lebens - von Reklov - 25-06-2024, 14:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste