Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Reinkarnationslehre und der Sinn des Lebens
(12-07-2024, 13:59)petronius schrieb:
(11-07-2024, 22:26)Reklov schrieb:
(08-07-2024, 20:37)petronius schrieb:
(08-07-2024, 13:45)Reklov schrieb: Prämisse 1:
Die Feinabstimmung des Universums ist auf Notwendigkeit, Zufall oder Design zurückzuführen.

Prämisse 2:
Sie ist nicht auf physikalische Notwendigkeit oder Zufall zurückzuführen.

Schlussfolgerung:
Daher ist sie auf das Design zurückzuführen

aus halt- und sinnlosen prämissen kann auch nichts vernünftiges geschlossen werden. garbage in - garbage out

Zitat:Feinabstimmung bedeutet: Es gibt viele Möglichkeiten, wie unser Universum aussehen könnte

wen interessiert das? es gibt nur eine "möglichkeit", wie es tatsächlich aussieht - sodaß wir darüber nachdenken können

"anthropisches prinzip" - du erinnerst dich?

Zitat:Wenn die Werte der Naturgesetze auch nur ein wenig anders wären, würde unser Universum vollkommen anders aussehen. Erst die passenden Werte machen LEBEN überhaupt möglich!

ja, und hätte meine tante einen schwanz, wär sie mein onkel. hat sie und ist sie aber nicht
was hat denn Deine Tante und ihr fehlender Schwanz mit der "Feinabstimmung" im Kosmos zu tun?

gar nichts - hat auch niemand behauptet

der spruch verdeutlicht allerdings den epistemischen wert deiner feinabgestimmten konjunktivitis

Zitat:Einer von vielen Kritik-Punkten zum Anthropischen Prinzip ist, dass Theorien, welche dieses Prinzip zulassen, oft nicht falsifizierbar sind

welche "theorien" wären das denn zum beispiel?

was verstehst du überhaupt unter "ein prinzip zulassen"?

Zitat:nicht alle Regeln der Wissenschaftstheorie können als korrekt gelten

ist das so? warum? welche regeln wären denn nicht korrekt?

und was hat das anthropische prinzip damit zu tun?

Zitat:Und dass das Universum so ist wie es ist, weil wir sonst nicht da wären, um es zu beobachten - ist lediglich ein Satz, mit dem sich nur philosophische ABC-Schützen zufrieden geben (können)

"nur philosophische ABC-Schützen" meinen, daß ihre frei erfundenen denkkonstrukte mehr zählen als das, was wir wissen können

Zitat:Nachdenken über das Universum ist schon o.k., - die Frage war und bleibt aber, inwieweit wir denn überhaupt über ETWAS nachdenken können, von dessen Quelle/Ur-Grund wir total abgetrennt sind?

das mußt schon du selber wissen - bist du doch der einzige, der ständig darüber herumspekuliert

@ petronius,

Forscher bemängeln, dass in die Berechnungen des Anthr. Prinzips einige Größen eingehen, die überhaupt nicht berechenbar sind, wie z.B. die Zahl der bewussten Beobachter oder die maximale Zahl von möglichen Beobachtungen.

Ich sage es noch viel einfacher: 
Auch ohne einen einzigen "bewussten" Beobachter würde der Kosmos dennoch so ablaufen, wie er "geplant" worden war. Schließlich "beobachten" auch unzählige Tiere die Erscheinungen, wenngleich auch ohne unser Bewusstsein. Vielleicht aber mit einem, das wir nicht kennen?   Icon_rolleyes

Eulen sehen ja z.B. viel besser/lichtempfindlicher als Menschen. Nur, - was sie dabei "empfinden", bleibt für uns nach wie vor ein Rätsel. Der Kosmos aber bleibt von jeder Beobachtung völlig unberührt. Auch davon, wie wir ihn "beobachten", erforschen oder unterschiedliche Überzeugungen über ihn aussprechen oder aufschreiben.
Und sicher war und bin ich nicht die einzige Person, welche sich darüber Gedanken macht ...  Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Reinkarnationslehre und der Sinn des Lebens - von Reklov - 12-07-2024, 16:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste