Wenn es aus gutem Grund ein gesetzliches Mindestalter für Kandidaten zum Präsidenten gibt (in den USA mindestens 35 Jahre), warum nicht auch ein gesetzliches Höchstalter ?
Warum gibt es keine verpflichtende amtsärztliche Gesundheitsprüfung (wie bei Beamten, Tauchern und Piloten) ?
Bei Päpsten sollte überhaupt wegen der zu erwartenden langen Dienstzeit das Höchstalter deutlich niedriger sein als bei Staatspräsidenten
Die Menschen werden dank moderner Medizin und Chemie immer älter, aber ist es erwünscht, dass uralte Männer ganz oben stehen ?
Die Altersgrenze ist durch demokratischen Beschluss festzulegen, denkbar wäre: Präsident 70 bei Amtsantritt, Papst 55 oder 60 bei Amtsantritt
Petrus war ja auch kein alter Mann, als er von Jesus zum Papst erhoben wurde
Und ein Richter wird ja auch mit 65 in Pension geschickt, da hilft ihm all seine "Weisheit" und "Erfahrung" nichts
Warum gibt es keine verpflichtende amtsärztliche Gesundheitsprüfung (wie bei Beamten, Tauchern und Piloten) ?
Bei Päpsten sollte überhaupt wegen der zu erwartenden langen Dienstzeit das Höchstalter deutlich niedriger sein als bei Staatspräsidenten
Die Menschen werden dank moderner Medizin und Chemie immer älter, aber ist es erwünscht, dass uralte Männer ganz oben stehen ?
Die Altersgrenze ist durch demokratischen Beschluss festzulegen, denkbar wäre: Präsident 70 bei Amtsantritt, Papst 55 oder 60 bei Amtsantritt
Petrus war ja auch kein alter Mann, als er von Jesus zum Papst erhoben wurde
Und ein Richter wird ja auch mit 65 in Pension geschickt, da hilft ihm all seine "Weisheit" und "Erfahrung" nichts

