26-07-2024, 18:05
Punkt 2 ist der wahrscheinlichste, ob nun Quantenphysik oder nicht. Das Gehirn hat soviele Vernetzungspunkte, dass man es schlicht nicht simulieren koennte mit unseren Moeglichkeiten; da warten wir also noch auf weiteren technologischen Fortschritt. Ansonsten gibt's ja durchaus Ansatzpunkte, wo man suchen koennte, z.B. bei der Frage, warum Nervenzellen so viel mehr Microtubuli haben als die meisten anderen Zellen. Da gibt's auch schon lange die These, dass Microtubuli Quantencomputer sein koennten, obwohl die meisten Wissenschaftler davon nicht viel halten, so warm und wechselwirkend biologisches Gewebe meist ist. Da gibt's noch viel zu forschen, auf ganz konventionell wissenschaftliche Weise.